LANDKREIS (em). Am kommenden Sonntag, dem 1. August ist es wieder soweit. Der Verein Dampfeisenbahn Weserbergland startet mit der Dampflok 52 8038 zu einem sonntäglichen Ausflug durch das Weserbergland. Beginn der Fahrt ist um 9.45 Uhr in Wunstorf. Die Fahrt führt über Haste zunächst nach Stadthagen –West, wo der Historische Reisezug auf die Gleise der RSTV umgesetzt wird. Um 10.20 Uhr geht es dann weiter über Obernkirchen (10.40), Bad Eilsen (10.50) und Steinbergen (11) nach Rinteln (Ankunft 11.10). Hier wird eine größere Pause eingelegt. Die Fahrgäste können mit dem Bus in Rintelns Altstadt fahren. Der Bus bringt die Passagiere dann wieder pünktlich zum Zug, der um 13 Uhr die Rückfahrt nach Stadthagen-West antritt (Ankunft 13.50 Uhr). Nach der Wartungspause geht es dann um 15.30 Uhr von Stadthagen-West auf die große Weserbergland-Rundfahrt, welche zunächst über Obernkirchen, Bad Eilsen und Steinbergen wieder zurück nach Rinteln führt. In Rinteln wird der Reisezug umgesetzt auf die Schienen der DB. Fortsetzung der Fahrt ist gegen 17 Uhr. Dann geht es über Vlotho, Bad Oeynhausen-Süd, Löhne, Minden und Bückeburg zurück nach Stadthagen-West, Ankunft um 19.20 Uhr, nachdem der Zug wieder auf die Gleise der RSTV umrangiert wurde. Nun besteht für Interessierte nochmal die Möglichkeit nach Rinteln und zurück in den Sonnenuntergang zu fahren, und den Tag bei einem Dämmerschoppen ausklingen zu lassen.
Hier noch zwei Reisetipps: Mit dem Raddampfer ab Minden-Slagde nach Rinteln und mit dem Dampfzug zurück nach Minden. Oder die Teilnehmer besuchen die Bergstadt Obernkirchen, Stadtführungen werden auf Wunsch angeboten.Da der historische Reisezug mindestens einen Speisewagen mit sich führt, ist unterwegs für das leibliche Wohl gesorgt. Kinder unter vier Jahren, Kinderwagen, Fahrräder und Hunde reisen natürlich kostenlos.