STADTHAGEN (em). Langjährig in der Pflege beschäftigte Arbeitnehmer haben eine neue Chance, sich als examinierte Fachkräfte zu qualifizieren.
Das Ziel: Helfer in der Pflege sollen in einem zweistufigen Verfahren zum "Gesundheits- und Krankenpfleger" ausgebildet werden. Deshalb bietet Arbeit und Leben Hameln in Kooperation mit einer anerkannten Krankenpflege(hilfe)schule einen neuen zertifizierten Kurstyp an. Über Unterrichtsformen, Prüfungen und die Finanzierung informiert Arbeit und Leben auf einem Infonachmittag am Donnerstag, dem 5. August um 16 Uhr in Hameln, Kastanienwall 52. Stufe eins beginnt im September und endet im Dezember mit der Vorbereitung zur Nichtschülerprüfung "Krankenpflegehelfer/in". In der Stufe zwei von Januar 2011 bis Dezember 2012 machen die Teilnehmer eine verkürzte, zweijährige Ausbildung zur "Gesundheits- und Krankenpfleger/in". Zugangsvoraussetzungen sind in der Regel vier Jahre Beschäftigung in der Pflege, nicht Hauswirtschaft oder Ähnliches, in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis.
Nach diesem Programm findet ab dem 13. August eine anerkannte Weiterbildung zur Praxisanleiter/in –Verantwortliche Pflegefachkraft statt. Hierfür sind noch einige Plätze frei. Weitere Informationen unter der Nummer 05151/7664.