WIERSEN/ESCHER (tt). Es sieht so majestätisch und perfekt aus, wenn Pferde vor einer Kutsche gespannt leicht trabend vom Kutscher gelenkt werden. Was so leicht aussieht, muss intensiv gelernt werden. Dazu gehört nicht nur das Fahren, sondern auch alles rund um die Pferdepflege. Und wer ein Gespann fahren möchte, der muss zusätzlich eine Fahrprüfung ablegen. Sieben Kutschfahrer haben diese Prüfung für das Fahrabzeichen der Klasse IV erfolgreich abgelegt und dürfen nun mit Gespannen auf der Straße, auf Feldwegen und über Wiesen kutschieren. "Alle waren engagiert bei der Sache, haben fleißig geübt und sich das Fahrabzeichen verdient", stellte Ausbilder Heiner Thies aus Wiersen zufrieden fest, nachdem
die erfahrenen Prüfer Heide Kasten aus Salzgitter und Uwe Zimmermann aus Springe die Prüfung abgenommen hatten. Im April hatten sieben angehende Kutscher mit der theoretischen und praktischen Ausbildung begonnen.
Einmal pro Woche standen zweistündiger theoretischer Unterricht und Übungen am Fahrgerät auf dem Hof von Heiner Thies an.
Praktische Fahrerfahrungen sammelten die Kutscher bei Anja Lehr und Holger Gellermann in Escher, die für die Prüfung auch vier Pferde und zwei Kutschen zur Verfügung stellten. Die Prüfung begann mit Fragen zur Pferdehaltung, zum Veterinärwesen und zum Tierschutz. Schließlich mussten die Absolventen mit einer Kutsche selbst fahren. Von Escher ging es durch das idyllische östliche Auetal bis nach Wiersen. Dort mussten die Prüflinge ihr Können dann noch auf dem Dressurplatz unter Beweis stellen.
Ein "Härtetest", denn die Sonne brannte vom Himmel, schattenspendende Bäume gab es nicht und das mitgebrachte Mineralwasser zum Durstlöschen hatte sich schon auf Kaffeetemperatur erhitzt. Trotzdem hatten die Pferdefreunde Spaß und schlossen konzentriert ihre Übungen ab.
Aus den Händen von Heide Kasten und Uwe Zimmermann erhielten alle Teilnehmer ihre Fahrabzeichen. Besonders stolz war Holger Gellermann, dessen großes Hobby seit Jahren das Fahren von Gespannen ist und der bis vor einigen Jahren auch erfolgreich an Turnieren teilgenommen hat, auf seine Söhne René und Markus. Die 21- und 17-Jährigen haben die besten Wertnoten bei der Prüfung erhalten, nämlich acht von zehn Punkten.
Im September wollen Anja Lehr, Holger Gellermann und Heiner Thies den nächsten Fahrlehrgang anbieten.
nteressierte können sich bei Familie Lehr-Gellermann unter (05752) 1476 oder bei Heiner Thies unter (05043) 421 informieren und anmelden.
Foto: privat