1. Im Jubiläumsjahr geht der "Pott" für immer weg

    Fußballturnier für Freizeitmannschaften findet zum 25. Mal statt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ESCHER/HATTENDORF (tt). Gelöst und locker gingen die Freizeitkicker der Thekenmannschaft Escher bei ihrem eigenen Fußballturnier auf dem Sportplatz in Hattendorf in die Vorrundenspiele, denn eine Woche zuvor wurde der Bann endlich gebrochen. 25 Jahre nach der Vereinsgründung gelang den Freizeitfußballern in Welsede der erste Turniersieg. Als hätte ein guter Regisseur das Drehbuch geschrieben, waren die "Einmaligkeiten" aber noch nicht zu Ende. Im 25. Turnier für Freizeitmannschaften fand nun auch der Pokal nach 25 Jahren einen neuen Besitzer. Im Endspiel des diesjährigen Turniers gewann die Reservistenkameradschaft Sternberg gegen die junge Abi-2010-Mannschaft 5:4 nach Neunmeterschießen und darf den Pokal für immer behalten. Nach dem ersten Turniersieg 2002 wurde der "Pott" nun zum vierten Mal gewonnen. Spontan erklärte sich der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft, Willi Depping, bereit, einen neuen Wanderpokal zu stiften. Schiedsrichter Benedikt Büchner leitete das faire und sehenswerte Endspiel, das nach der regulären Spielzeit wie schon in der Vorrunde 0:0 ausgegangen war. "Im Neunmeterschießen siegten die Erfahreren gegen die Newcomer", so der Vorsitzende der Thekenmannschaft Escher, Friedrich Gärling, bei der Siegerehrung. Der Abi-Jahrgang, wie auch die Thekenmannschaft aus Welsede waren spontan eingesprungen, nachdem einige Mannschaften kurzfristig abgesagt hatten. Dennoch konnte das Turnier mit 10 Mannschaften durchgeführt werden. Den 3. Platz belegte nach Neunmeterschießen die TM Welsede vor der TM Escher I. und der SG Antendorf/Hattendorf.

    Platz sechs ging an die Betriebsmannschaft von Vogl Dachbau, die vermutlich am längsten dabei ist und fast alle 25 Turniere bestritten hat. Der Spieler des Tages kam mit Kai Pieper ebenfalls aus der RK Sternsdorf. Mit fünf Treffern wurde er Torschützenkönig des Turniers und war maßgeblich beteiligt am Erfolg seiner Mannschaft. Foto: tt

    Die Reservisten aus Sternsdorf nehmen den Pokal für immer mit nach Hause.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an