SACHSENHAGEN (nb). Einen von drei VW-Fox spendet die Volksbank Hameln-Stadthagen an den ansässigen Diakonie-Pflegedienst Schaumburg. Direktor Michael Joop und Anita Lutter, Leiterin der örtlichen Geschäftsstelle, überreichten Geschäftsführer Dieter Weihmann und Pflegedienstleiterin Kerstin Kühn in dieser Woche die Schlüssel für das orange-blaue "VR-mobil". "Wir können das Auto sicher gut gebrauchen", bedankte sich Weihmann. In Zeiten steigender Patientenzahlen dank demografischer Entwicklung und demgegenüber eine begrenzte Anzahl qualifizierten Pflegepersonals eine Hilfe, die die Betreuungssituation merklich verbessern kann. "Wir können nicht immer verlangen, dass neue Mitarbeiter gleich ein Auto mitbringen." Pastor Josef Kalkusch, der als Vertreter der zwei Träger-Gesellschaften, der Kirchenkreise Bückeburg und Sachsenhagen, an der Übergabe teilnahm, sieht in der Spende vor allem eine Anerkennung: "Wir freuen uns über die Wertschätzung der Arbeit unserer Einrichtung und auch der Wertschätzung des Standortes." Das Unternehmen ist einr der größten Anbieter häuslicher Pflege im Landkreis und beschäftigt zur Zeit mehr als 50 Mitarbeiter. Zwei weitere Autospenden der Volksbank Hameln-Stadthagen gingen an eine Einrichtung der Lebenshilfe sowie die Paritätische Geselsschaft Behindertenhilfe in Hameln. Die Volksbank sei laut Joop um eine gerechte Verteilung aus den Gewinnspar-Zweckerträgen und deren Sonderausschüttungen bemüht. "Wir wollen gemeinnützige Einrichtungen unterstützen und bedanken uns damit für bestehende Geschäftsverbindungen und für ehrenamtliches Engagement." Genossenschaftliche Verantwortung bedeute auch, Verantwortung für die Region zu übernehmen. Insgesamt liefen kürzlich 37 Neuwagen für die Volksbankgruppe aus der Autostadt Wolfsburg in über 30 norddeutsche Städte. "VR-mobile" stehen ausschließlich im Dienst von sozialen und kulturellen Einrichtungen. PGB-Werkstattleiter Martin Melzer und die Volksbank waren vor Ort geladen, um persönlich dabei zu sein. Bei der feierlichen Veranstaltung lobte die Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann vor Vertretern der gemeinnützigen Einrichtungen und der beteiligten Genossenschaftsbanken deren Einsatz. Ermöglicht wurde die vor zwei Jahren initiierte Aktion der Volksbank durch die Reinerträge aus dem Gewinnsparen. Unter dem Motto "Wir bringen Deuzschland in Bewegung" konnte bisher 190 Fahrzeuge an Sozialstationen und Kirchenverbände gespendet werden. Soziale, kulturelle und kirchliche Institutionen in ihrem Geschäftsgebiet hat die Volksbank bisher mit 56.000 Euro aus den Reinerträgen von 2009 unterstützt.Foto: nb
-
Ein weiterer Flitzer in orange und blau
Volksbank übergibt VW Fox an den Diakonie-Pflegedienst / Würdigung des gesellschaftlichen Engagements
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum