1. Ein neues Heim für die Insekten

    Einladung zum Bau von Insektenhotels

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Konzentriert sind die Kinder bei der Sache. Auf dem Platz vor dem seiner Fertigstellung entgegensehenden Mehrzweckbackhaus auf Eichhöfe werden Nägel eingeschlagen, Schrauben mit dem Akkuschrauber befestigt, Haselnussstöckchen, Moos und einiges mehr herangeschleppt. Warum das alles?

    Stolz präsentieren André (li.) und Dominik ihr fertiges Insektenhotel.

    Die Trachtengruppe Lindhorst und der Naturschutzbund (NABU) Deutschland haben die Kinder im Alter zwischen 7 und 11 Jahren eingeladen, unter fachmännischer Anleitung im Rahmen des Lindhorster Ferienspaßes ein Insektenhotel zu bauen. Nachfrage und Interesse waren so groß, dass der 11-jährige Dominik gleich noch zwei Feriengäste mitbrachte, die bei der Familie Treichel zu Besuch weilten. Mit Eifer und Interesse sind die Kinder bei der Sache. Gleich zehn Helfer von der Trachtengruppe und sechs vom NABU stehen beim Bau mit Rat und Tat zur Seite, passen auf, dass der mitgebrachte Hammer, der Akkuschrauber oder die Drahtschere richtig gehandhabt werden und die Verwendung nicht zu Verletzungen führt. Manfred Krause vom NABU erzählt, dass seine Gruppe sich im Vorfeld um die Beschaffung der Materialien gekümmert hat - gesponsert von der Firma Baustoff Altenburg in Stadthagen und der HGB Holzwerkstatt in Hagenburg. Benötigt wurden entsprechend zugeschnittene Bretter, Bambusröhrchen, Haselnusshölzer sowie Tannenzapfen, Moos und pro Insektenhotel ein Lochstein. Die Trachtengruppe schleppte ausreichend Verpflegung für die Jungen und Mädchen heran und stellte das Mehrzweckbackhaus als Ort für das Vorhaben zur Verfügung. Bereits vor Fertigstellung des Gebäudes wird seine Außenfläche fleißig genutzt. Die Ferienaktion passt gut in das Konzept des Hauses, dass nicht nur dem Backen dienen soll, sondern auch weiteren Ereignissen zur Verfügung steht - eben dem Bau von Insektenhotels. Am Ende konnte jeder seine selbst gebaute Insektenunterkunft mit nach Hause nehmen, um den kleinen Tierchen ein neues Zuhause anzubieten.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an