1. Ein echter Marathon für Golfer

    Leymann-Pokal in zwei Runden ausgespielt / Harmening siegt mit 41 Punkten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (em). Einmal im Jahr treffen sich die Obernkirchener Golfer zu einem wahren Golf-Marathon. Immer zur Zeit der Sonnenwende geht es um den Leymann-Pokal. Im Gegensatz zu anderen Turnieren wird dieser Pokal in zwei Runden ausgespielt. Zur ersten Runde treffen sich die Golfer bereits am Morgen um 6 Uhr, um im Frühtau mit einem Kanonenstart die ersten 18 Löcher zu gehen. In diesem Jahr hatte es der Wettergott besonders gut gemeint und bescherte den Golfern zwar eine erste noch leicht kühle Runde, doch bereits am Spätvormittag brannte die Sonne vom Himmelszelt herab. Kein Wunder, dass das Frühstück nach dem ersten Durchlauf nicht nur der Stärkung, sondern auch der Erfrischung diente.

    Nach den ersten 18 Löchern hatte sich ein Spieler klar vom Feld abgesetzt. Mit 46 Stableford-Punkten lag Thomas Harmening aus Obernkirchen immerhin mit 9 Punkten vorne. In der zweiten Runde musste er dann bereits mit seinem neuen Handicap starten. Sollte das eine Chance für die hinter ihm liegenden Spieler sein? Wohl nicht, denn auch die zweite Runde meisterte Harmening mit Bravour und unterspielte sich mit 41 Punkten nochmals. 87 Punkte standen nach zwei Runden für ihn zu Buche und er konnte den Leymann-Pokal von Turnierleiterin Sylvia König in Empfang nehmen. Eine verdiente Belohnung nach mehr als acht Stunden Golfspiel. Den Zweitplatzierten hatte er immerhin 13 Punkte hinter sich gelassen.

    Die Ergebnisse im Einzelnen: Im Netto der Klasse A siegte John Vindent Bernack mit insgesamt 73 Punkten (34 und 39), Zweiter wurde Karl-Heinz Sprado mit 70 Punkten (33 und 37). Den dritten Platz belegte Horst Henken (66 Punkte, 29 und 37). Das Netto der Klasse B wurde klar vom Leymann-Pokal-Sieger Thomas Harmening dominiert (86 Punkte), ihm folgte auf Platz zwei Sylvia König mit 72 Punkten (33 und 39). Platz drei ging hier an Axel Döring mit 68 Punkten (34 und 34). Im Brutto war bei den Herren Christopher Muth mit 53 Bruttopunkten (22 und 31) siegreich. Bei den Damen konnte sich seine Mutter Andrea Muth den Sieg mit 29 Punkten (15 und 14) sichern.

    Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an