HESPE (em). Interessierte Turn-Mitglieder des TSV Hespe hatten unter der Leitung von Ingrid Heidmeier eine angenehme Tagesbusreise, in die mehr als 1000 Jahre alten Berg- und Rosenstadt Sangerhausen im Südharz und dem Kyffhäuser Denkmal gebucht. Bei herrlichem Wetter konnten sie im Europa-Rosarium die mehr als 8.300 verschiedenen Rosensorten und Rosenarten bestechen durch Formen-, Farb- und Duftvielfalt bestaunen und bewundern. Nur unterbrochen vom gemeinsamen Mittagessen im tollen Ambiente der Gastronomie mit Blick auf das Rosarium. Die Rose, die Königin der Blumen, wurde weiter in dem 1903 eröffneten Rosarium auf einer Fläche von 1,5 Hektar besucht. Etwa 300 verschiedene Baum- und Straucharten bildeten eine herrliche Kulisse zu den Pflanzen.
Mit dem Bus auf Tagestour: Die TSVler fahren in den Harz.
Nun folgte die zweite Etappe das Kyffhäuser Denkmal, inmitten des Kyffhäusergebirges gelegen fasziniert das sagenumwobene Wahrzeichen der Region immer wieder. Von der im elften Jahrhundert errichteten Reichsburg Kyffhausen, einer der größten und stärksten mittelalterlichen Burganlagen Deutschlands, sind noch heute sehenswerte Reste, vor allem die Ruinen der Unterburg erhalten. Ganz besonders beeindruckend jedoch ist das imposante, 81 Meter hohe Kyffhäuser-Denkmal mit dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. und der in Stein gehauenen Barbarossafigur. Die 247 Stufen hinauf in die Turmkuppel sind nicht alle Teilnehmer gegangen, die oben waren genossen einen grandiosen Rundblick über die Goldenen Aue bis zum Brocken im Harz. Es folgte die Heimreise mit einer Vielzahl von imposanten Eindrücken.