STADTHAGEN (em). Heiko Tadge, Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes, äußerte sich hocherfreut über die Wahl von Christian Wulff zu Deutschlands 14. Bundespräsidenten "Der Beste hat sich durchgesetzt," so Tadge. "Und für Niedersachsen geht es mit Ministerpräsident David McAllister auf dem erfolgreichen Regierungsweg weiter voran." Für Tadge steht außer Zweifel, dass Wulff das Amt mit Kompetenz, integrativer Wirkung für alle Gesellschaftsgruppen und positiver Ausstrahlung ausfüllen wird. "Christian Wulff hat als Niedersächsischer Ministerpräsident überzeugt und gilt als allseits anerkannter Landesvater. Mit seinem Erfahrungs- und umfangreichen Wissensschatz, seiner besonnenen Art sowie seinem charmanten Wesen wird er sowohl national als auch international an seine niedersächsichen Erfolge anknüpfen." Fabian Deus, Pressesprecher der Stadthäger Union ergänzte: "Der gesamte CDU-Stadtverband freut sich über die Entscheidung der Bundesversammlung und gratuliert Bundespräsident Christian Wulff herzlich zur Wahl! Wir wünschen ihm eine erfolgreiche Amtsführung!" Ebenso begrüßt die Stadthäger CDU die Wahl von McAllister zum Niedersächsischen Ministerpräsidenten. Schon als Landtags-Fraktionschef und niedersächsischer CDU-Vorsitzender ist McAllister ein häufiger und gern gesehener Gast im Schaumburger Land gewesen. "Jetzt haben wir den jüngsten Ministerpräsidenten und optimalen Nachfolger von Christian Wulff," so Ursula Schweer und Jens Klugmann. Die beiden stellvertretenden Stadthäger CDU-Vorsitzenden betonen, dass McAllister trotz seines jungen Alters schon seit Jahren als einer der wesentlichen Vordenker der Niedersachsen-CDU gilt. Mit ihm werde die CDU-FDP-Regierung in Hannover weiterhin einen klaren und erfolgreichen Kurs halten. "Zu hervorragenden Personalentscheidungen in Berlin und Hannover kann man zusammenfassend nur sagen Spitze an der Spitze!", so Tadge.
-
Spitze an der Spitze
Freude über die Wahl von Wulff und McAllister
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum