RINTELN (ste). In Lüneburg bei den diesjährigen Landesbestenwettkämpfe im Rhönradturnen war auch die VT Rinteln wieder mit einer großen Gruppe Turner/Innen vertreten. Alle hatten bei den Wettkämpfen der Landesklassenturner/Innen wieder nur ein Ziel vor Augen: die Qualifikation für den Deutschland-Cup. Diese bekommen die besten drei Turner jeder Leistungsklasse.
In der Leistungsklasse der Schüler bis 14 Jahren gingen Louisa Blum, Mandy Mickler, Lea Drewnitzky und Carlotta Helmert an den Start.
Für Mandy, Lea und Carlotta war es einer der ersten Wettkämpfe auf Landesebene, dementsprechend groß war ihre Nervosität. Trotzdem zeigten alle drei eine schöne Geradepflicht und eine gute Geradekür, welche jedoch niedrige Schwierigkeitswerte aufwies. Letztendlich erreichte Lea Platz 37, Mandy Platz 32 und Carlotta Platz 29.
Auch Louisa Blum zeigte eine schöne Geradepflicht. Ihre Geradekür war mit einigen Schwierigkeiten gespickt und leider muste Louisa einen Sturz hinnehmen, trotzdem erreichte sie einen hervorragenden 8. Platz im weiten Feld der 45 Turnerinnen.
Bei den männlichen Schülern, in der Leistungsklasse L5m, startete Lars Böer für die VTR. Er überzeugte mit der besten Geradepflicht seiner Leistungsklasse und einer sauber geturnten Kür. Somit konnte er den ersten Platz aus dem Vorjahr verteidigen. Auch die Teilnahme am Deutschland-Cup steht für ihn somit fest.
Bei den Jugendlichen, in der Leistungsklasse L6 (15 bis 18 Jahre), war die VTR durch Hannah Schütz, Yvonne Waschitzek und Jacqueline Zerbst vertreten.
Hannah und Yvonne zeigten beide eine sehr saubere Pflichtübung, jedoch mussten beide in ihrer Kür einen Sturz hinnehmen, Durch sauberes Turnen gelang es ihnen jedoch, dieses Handicap etwas abzufangen, so dass Yvonne Platz 6 und Hannah Platz 5 in der starken Konkurrenz der 29 Turnerinnen erreichte. Bei Jacqueline Zerbst war es umgekehrt: Sie musste einen Wackler in der Pflichtübung hinnehmen, da sie jedoch die beste Kürübung des Tages in der L6 zeigte, konnte sie ihren Fehler wieder gut machen und erturnte sich den Sieg der Leistungsklasse L6. Auch sie wird den niedersächsischen Turnerbund beim Deutschland-Cup vertreten.
Wie in den vergangenen Jahren wurde auch dieses Jahr wieder ein Wanderpokal der Landesklassenturner ausgeturnt, zwei Mal in Folge konnte die VTR den "Pott" schon mit nach Hause nehmen.
Fenja von Rockenthien sprang ein, um den geforderten Teilnehmer in der Klasse L 7 (Erwachsene) zu besetzen. Sie zeigte eine sehr saubere Geradepflicht, musste jedoch einen Wackler in der Kür hinnehmen und schaffte am Ende den 6. Platz. Für die Pokalverteidigung reichte das jedoch leider nicht; die VTR wurde Vizemeister.
Im Wettkampf der Leistungsklasse der L4 (ab 30 Jahren) konnte sich nach zwei Jahren Baby-Pause Cornelia Strübe in Szene setzen und siegte klar gegen ihre beiden Konkurrentinnen.
In der Bundesaufbauklasse L8a startete Alexandra Zerbst mit einem Vierkampf in Geradepflicht und -kür, Spiralepflicht und Kürsprung. In allen Disziplinen zeigte sie gute Leistungen und konnte ihre Wertungen der letzten Jahre verbessern. Ihre guten Leistungen reichten, dass sie ihre Konkurrenz hinter sich ließ und somit den ersten Platz erreichte. Bei den Jugendlichen in der Bundesklasse L9 startete Jennifer Koy für die VTR. Auch sie zeigte wieder einmal ihr ganzes Können und erturnte sich mit ihrem Dreikampf den dritten Platz. Foto: privat