LANDKREIS (we). Das ganz große Fußballereignis, die Weltmeisterschaft in Südafrika, ist vor wenigen Tagen mit dem Titelgewinn für Spanien beendet worden. Die junge deutsche Mannschaft hat unter der Regie ihres Trainers Jogi Löw ein ausgezeichnetes Turnier gespielt und mit dem ausgezeichneten dritten Platz abgeschlossen. Nun genießen die Kicker ihre relativ kurze Pause, ehe die Vorbereitung auf die bevorstehende Bundesligasaison startet. Die Schaumburger Fußballer befinden sich derzeit bereits intensiv in der Vorbereitunsphase auf das Spieljahr 2010/2011, das am ersten Augustwochenende mit der ersten NFV-Bezirkspokalrunde eröffnet wird, ehe eine Woche später der erste Punktspieltag auf dem Programm steht.
In der Bezirksliga 4 kommt es zwischen den Schaumburger Vereinen wieder zu vielen interessanten Derbys.
Die Wechselfrist ist Ende Juni bereits abgelaufen und war auch in diesem Sommer von zahlreichen überraschenden Spielerwechsel geprägt. Den aus der Oberliga in die Landesliga abgestiegenen VfL Bückeburg verlassen Altrogge (Barntrup), Buruk (Union Minden) und Böhning (SV 09 Nienstädt) sowie Berkut (Union Stadthagen) und Herting (SC Rinteln).
Die Zugänge kommen überwiegend aus dem eigenen Nachwuchsbereich. Der SC Rinteln, der künftig von Reinhard Stemme trainiert wird, muss auf Torjäger Özkan (Möllenbeck) verzichten. Dafür trägt Aslan aus Haverbeck in der neuen Saison das Rintelner Trikot. Vom TSV Bückeberge ist Witte gekommen. Dazu gesellen sich weiter Valmir und Popaj (Union Stadthagen) sowie Zalipski (Tündern). Beim VfR Evesen gibt es mit Reygers nur einen Abgang (Obernkirchen). Vom SVO sind Bertram, Partsch und Engwer gekommen. Aus Maaslingen kehrte Krebel zurück. Der TuS Niedernwöhren muss der Weggang von Baluschek (FC Stadthagen) verkraften. Zum TuS Lüdersfeld zogen Pardis und Führing. Und Sturmtank Carganico wechselte nach Nienstädt Der TuS will diese Abgänge mit eigenen Nachwuchsleuten auffangen.
Gegenwärtig proben alle Teams mit einer Serie von Testspielen den Ernstfall, der Anfang August mit der ersten Bezirkspokalrunde beginnt. Kreispokalsieger TSV Algesdorf erwartet zum Knüller den Landesligist VfL Bückeburg, während der VfR Evesen ein Freilos genießt. Der TuS Niedernwöhren empfängt zum Derby den FC Stadthagen ebenso erwartet der neuformierte SV Union Stadthagen den Nachbarn SV 09 Nienstädt. Zum Lokalklassiker kommt es in Exten, wo der Aufsteiger den SC Rinteln erwartet. Eine Woche später erfolgt der Aufgalopp für die neue Punktspielrunde. Der VfL Bückeburg startet am 8. August um 15 Uhr beim 1. FC Wunstorf. In der Bezirksliga 4, in der alle heimischen Vertreter wieder zugeordnet worden sind, ertönt bereits einen Tag vorher um 16 Uhr am Nienstädter Schierbach der Anpfiff zwischen dem SVN 09 und dem TuS Niedernwöhren. Einen Tag später startet um 15 Uhr der SC Rinteln auf dem Steinanger gegen TV Jahn Leveste. Und zur gleichen Stunde kommt es in der Kreisstadt zum Lokalderby zwischen dem FC und SV Union Stadthagen. Exten muss in Gehrden auf den Prüfstand und Evesen erwartet den FC Springe. Die verbleibende Zeit wollen alle verantwortlichen Trainer und Betreuer natürlich gezielt nutzen, um ihre Teams auf den Punkt genau für die neue Saison fit in das Rennen zu schicken. Die heimischen Fußballfreunde können sich bereits jetzt wieder auf eine spannungsgeladene Saison freuen.