HANNOVER (bb). Momentan ackert das Team von Hannover 96 in der Vorbereitung auf die neue Saison im Trainingslager im österreichischen Bad Radkersberg. Am 31. Juli misst sich die Mannschaft in einem Testspiel in der AWD-Arena mit einer internationalen Spitzenmannschaft. Die Partie gegen den spanischen Champions-League-Teilnehmer CF Valencia soll für die Fans ein Fußballfest werden.
Die Sportfive-Tochter "TSP - The Sports Promoters" hat im Rahmen der bundesweiten Freundschaftsspielreihe "Summer of Champions" für die Begegnung in Hannover einen hochkarätigen Club gewonnen.
Der CF Valencia landete in der spanischen "Primera Division" in der vergangenen Saison hinter den beiden Giganten Real Madrid und FC Barcelona auf Tabellenrang drei. Damit ist der Verein mit der Fledermaus im Wappen direkt für die Teilnahme an der Champions-League qualifiziert. Besonders zu Beginn des neuen Jahrtausends sorgte der Verein in der europäischen Elite-Liga für Furore, erreichte zwei Mal in Folge das Champions-League Finale. Unvergessen in Deutschland dürfte die Niederlage im Endspiel 2001 im Elfmeterschießen gegen den FC Bayern München sein. Seit dieser Zeit gehört der Club fest zum Kreis der Spitzenmannschaften in Spanien.
Ebenso wie Hannover 96 wird Valencia in Hannover in Bestbesetzung antreten. Für Trainer Unai Emery gilt es, ein auf vielen Positionen verändertes Team einzuspielen. Finanzielle Probleme zwangen Valencia einige Spitzenspieler abzugeben, wie etwa die spanischen Nationalspieler David Villa (FC Barcelona) und David Silva (Manchester City). Namhafter Ersatz soll dafür sorgen, dass die Mannschaft in der neuen Saison trotzdem national und international eine gute Rolle spielt. Stürmer Roberto Soldado kommt vom FC Getafe, ebenfalls für den Angriff wurde Aritz Aduriz von Real Mallorca verpflichtet. Ebenso soll der türkische Mittelfeldspieler Mehmet Topal von Galatasaray die Mannschaft verstärken. Außenbahn-Dribbler Juan-Manuel Mata soll trotz Begehrlichkeiten großer Vereine unbedingt gehalten werden.
Für die Mannschaft von Hannover 96 gilt es also, sich am 31. Juli ab 15.30 Uhr in der AWD-Arena gegen ein Team von internationalen Spitzenkönnern zu behaupten. Auch für 96-Trainer Mirko Slomka bildet die Partie eine wichtige Probe, immerhin gab es auch bei den Roten so manche Veränderung. Im letzten Testspiel unterlag die Mannschaft gegen Roter Stern Belgrad mit 2:3. Mikael Forssell und Jan Schlaudraff trafen für die Hannoveraner, die sich nach den harten Einheiten im Trainingslager schwer taten. Als Gastspieler trainiert der Albanische Nationalspieler Elis Bakaj probehalber bei 96 mit.
Im Abwehrzentrum sieht sich Slomka mit Karim Haggui, Mario Eggimann und Emanuel Pogatetz gut aufgestellt. Ähnlich komfortabel ist die Situation auf den Sechserpositionen, um die Sergio Pinto, Manuel Schmiedebach, bald auch die Rückkehrer Altin Lala und Leon Andreasen konkurrieren. Neuzugang Lars Stindl soll außerdem zum "Sechser" umfunktioniert werden. Christopher Avevor, ursprünglich Innenverteidiger, lief gegen Belgrad zum wiederholten Mal als rechter Außenverteidiger auf.
Bei der Partie gegen Valencia werden Neuzugänge und Platzhirsche am 31. Juli kräftig Gas geben, um sich im Rennen um die Stammplätze gut zu präsentieren. Karten für die Begegnung gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Foto: bb