1. Ein Traum wird wahr

    Nenndorfer Paar ertanzt sich Landesmeistertitel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BAD NENNDORF (em). Eine liebevoll geschmückte Turnierstätte und festliche Stimmung verwandelten die Parketthalle des VfL Bad Nenndorf in einen Festsaal, der einer Landesmeisterschaft würdig war. Der Blau-Gold-Club Hannover veranstaltete gemeinsam mit der Tanzsportabteilung des VfL die Landesmeisterschaften der Standardtänze in sechs Klassen. Der Präsident des Niedersächsischen Tanzsportverbandes, Jürgen Schwedux eröffnete die Veranstaltung mit dem Turnier der Hauptgruppe D.

    In dem dann folgenden Turnier, der Senioren IV – A-Klasse, galt es für die Lokalmatadoren, Annegret und Hans Wuttke, sich bestmöglich verkaufen. Nach einer schweren Operation von Hans Wuttke vor einiger Zeit sollte dieses Turnier eine Standortbestimmung werden. 10 Paare der Senioren IV A-Klasse (zweithöchsten Amateurtanzklasse ab 65 Jahren) gaben sich vor ausverkauftem Haus ein Stelldichein. Glücklich und dankbar über die Akzeptanz dieses Events beim Publikum konnten die Organisatoren und der Niedersächsische Tanzsportverband ein positives Resümee ziehen.

    Schon beim Einzug der Paare ließ sich erahnen, welch hochklassiger Tanzsport auf dem Parkett zu sehen sein würde. Wuttkes, denen anzumerken war, dass eine Landesmeisterschaft immer ein "besonderes" Turnier ist, wussten von vornherein, dass es schwierig werden würde, hier einen Platz in der begehrten Endrunde zu ergattern.

    So mussten sie vom ersten Takt an Vollgas geben, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. In der Vorrunde konnten sich Wuttkes den Platz auf dem Parkett gut einteilen. Die Tänze liefen gut. Nach einer kleinen Rechenpause kam dann die Stunde der Wahrheit für die Tänzer. Der Turnierleiter, Jürgen Schwedux, rief für die Zwischenrunde acht Paare auf, darunter das heimsche Paar Wuttke. Gelöster als in der Vorrunde zeigten sie ihre Tänze.

    "Bei dieser starken Konkurrenz müssen wir 125 Prozent geben, um die Endrunde zu erreichen," so Hans Wuttke nach dem Wiener Walzer. Mit vollem Einsatz absolvierten sie ihre Tänze, waren zufrieden und hofften, dass es für die Endrunde gereicht hatte. Nach kurzer Rechenzeit hieß es dann: "Die sechs Finalpaare stehen fest!" Annegret und Hans Wuttke hatten es geschafft und wurden für das Finale aufgerufen.

    Das verstärkte Training der letzten Wochen hatte sich ausgezahlt. Nun wollten die zwei so gut tanzen wie in den beiden Runden zuvor und sich möglichst noch steigern. Nach dem Langsamen Walzer kam dann die erste offene Wertung. Sechs der sieben Wertungsrichter hoben für Wuttkes die Platzziffer "Eins". Das gleiche Ergebnis gab es dann im folgenden Tango zu sehen. Wuttkes hatten die Favouritenrolle. Mit dem Wissen, so weit in Führung zu liegen, tanzten sie dann den Wiener Walzer. Und auch hier konnten sie mit vier "Einsen" den Tanz für sich gewinnen.

    Es folgte der Slowfox mit sechs "Einsen" und zu guter Letzt und als Krönung der Quickstep in dem sie von allen Wertungsrichtern den ersten Platz gezeigt bekamen. Damit war sicher: Der Landesmeistertitel in der A-Klasse der Senioren IV blieb an diesem Tag bei Hans und Annegret Wuttke, in Bad Nenndorf. "Ein Treppchenplatz war unser Traum – das Finale die Hoffnung. Der Sieg ist die Krönung!"

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an