STADTHAGEN (ih/em). Fünf Jahre im Dienste am Patienten. "Unglaublich wie die Zeit vergeht". Gerne denkt Kirsten Katzke an die Zeit nach der Eröffnung ihrer Physiotherapie-Praxis Balance im Jahr 2005 zurück. "Es war die richtige Entscheidung, sich selbständig zu machen. Wir haben viele Patienten gewonnen, die uns ihr Vertrauen entgegenbringen."so Kirsten Katzke.
Mittlerweile verstärkt Frauke Dittmann die Praxis. "Wir sind ein wunderbares Team, wo einer den anderen ohne Worte versteht. Auch deshalb kommen unsere Patienten immer gerne wieder zu uns. Wir sehen beide den Patienten als ganzen Menschen und nicht nur als Krankheitsbild. Und wir haben immer ein offenes Ohr für die Probleme des Alltags, die den Patienten bedrücken. Für uns ist Physiotherapeut nicht nur Beruf, sondern auch Berufung." sind sich Katzke und Dittmann einig.
Ab August wird Mirjam Westphal das Team von Balance bereichern. Sie wird hauptsächlich Krankengymnastik nach dem Bobath-Konzept durchführen. Dies ist eine spezielle Behandlungstechnik für neurologische Erkrankungen, wie zum Beispiel einem Schlaganfall, Parkinson, MS oder einer Querschnittslähmung.
Um den Geburtstag zu feiern, lädt das Team von Balance am kommenden Sonnabend, dem 31.Juli zu einem Tag der offenen Tür ein.
Patienten, Interessierte und Gäste können sich bei einem Glas Sekt und kleinen Leckereien mit den Mitarbeitern oder anderen Interessierten austauschen. Kirsten Katzke hat für diese Gelegenheit zwei Dankeschön-Pakete gepackt.
So können fünf klassische Massagen für 55 Euro statt 65 Euro genutzt werden. Die Ayurvedische Fußmassage (Padabhyanga) gibt es in einem ähnlich attraktiven Angebot. Diese sind auch als Gutschein zu haben und können so zum wohltuenden Geschenk gemacht werden. Alle, die eine Verordnung vom Arzt bekommen haben, können diese gleich mitbringen. Zwischen 11 und 16 Uhr heißen Kirsten Katzke und ihr Team die Besucher in ihrer Praxis, St. Annen 17 in Stadthagen willkommen. Foto: privat