STADTHAGEN. Arbeitslosigkeit und die damit verbundene Notwendigkeit, sich zu bewerben, ist auch in Schaumburg ein großes Thema. Die Betroffenen sind oft sehr unsicher, einerseits in Bezug auf den weiteren Berufsweg nach einer Kündigung oder andererseits, ob die selbst erstellte Bewerbung den erhofften Erfolg bringt.
Die DAA Stadthagen, bekannt für kaufmännische, sprachliche und pflegerische Weiterbildungen ist auch im Bereich Bewerbungstraining über verschiedene Maßnahmen der Agentur für Arbeit und des JobCenters und als Personalvermittler seit vielen Jahren aktiv. In Zusammenarbeit mit Stephanie Schumacher von I.G.U. – Media, Obernkirchen, enstand zum 1. Mai in den Räumlichkeiten der DAA Stadthagen das "Schaumburger Bewerbungszentrum ". Stephanie Schumacher hat als Dozentin in verschiedenen Projekten mit Arbeitsuchenden und benachteiligten Jugendlichen und einer mehr als 20-jährigen Erfahrung in Vertrieb und Personalwesen ein innovatives Konzept für das "etwas andere" Bewerbungstraining entwickelt. Daraus entstehen pfiffige und eben "etwas andere" Bewerbungen. Im BWZ hat jeder die Möglichkeit, seine Bewerbungen optimieren zu lassen, neue und innovative Formen der Bewerbung auszuprobieren, Vorstellungsgespräche zu trainieren oder sich beruflich neu zu orientieren. Das BWZ steht für eine Prise Humor gepaart mit neuen Wegen und individueller Betreuung. Im Fokus steht der Mensch!
Die Nutzung von PC-Plätzen zur Stellenrecherche und Bewerbungserstellung sind im monatlichen Mitgliedsbeitrag von 39 Euro enthalten.
Ausserdem finden sich im Angebot verschiedene Seminare zu den Themen Kommunikation, Bewerbung, Vorstellungsgespräche, Ausbildungsreife und ALG II.
Hilfe bei der Antragstellung und Klärung individueller Fragen zu ALG II sind ferner auch in Einzelberatungen möglich.
Für Interessierte findet jeden Freitag um 13.30 Uhr in Raum 1 der DAA Stadthagen in der Niedernstrasse 41 eine Erstinformation statt.
Nähere Details zum Schaumburger Bewerbungszentrum sowie Teilnehmerreferenzen im Internet unter www.bwz-shg.de.
Weitere Informationen und Fragen unter 05721/970019. Oder einfach mal freitags um 13.30 Uhr hereinkommen. (DAA Stadthagen, 1.Etage, Raum 1). Foto: privat