APELERN (al). Zwei Wochen lang werden Sportplatz und –halle in Apelern bei sportinteressierten Zuschauern im Mittelpunkt stehen. Zwei Sparten des TuS Germania Apelern bereiten attraktive Veranstaltungen vor: Hier treffen sich die Weltelite in Historischer Kampfkunst sowie Kicker aller Altersgruppen. Den Zweikämpfen mit Langschwert und Rapier vom 24. bis 31. Juli folgen die mit dem Fußball vom 28. Juli bis 8. August.
Neue sportliche Impulse auch mitten im Sommer: Heiko Struckmeier, Cord-Heiner Becker, Sandra Richards, Peter Schütte und Gerd Kölling vom TuS Germania Apelern.
Weil die Sparten jeweils anfangs intern ihre großen Vorhaben planten und Termine festlegten, musste am Ende der Vorstand für Einvernehmen zwischen den engen zeitlichen Abfolgen sorgen. Die beiden Vorsitzenden Heiko Struckmeier und Cord-Heiner Becker ermittelten bald mit Sandra Richards (Historische Kampfkunst) sowie mit Gerd Kölling und Peter Schütte (Fußball) ein zeitliches Raster, das allen Interessen und besonders dem Publikum zugute kommen dürfte: Die sportlichen Leckerbissen seien "doch etwas ganz Besonderes für unseren Verein und für unseren Ort", lobte Becker anschließend Engagement und Kompromissbereitschaft.
Für die Offene Weltmeisterschaft in Historischer Kampfkunst haben sich bereits jetzt 80 Teilnehmer aus Europa und Übersee angemeldet. Wie schon vor zwei Jahren sind eine Woche lang Trainingseinheiten und Praxisseminare vorgesehen, bevor das eigentliche Turnier für Langschwert und Rapier startet.
Am Sonnabend, 24. Juli, werden die Kampfkünstler um 18 Uhr im Rahmen einer Feierstunde auf dem Sportplatz begrüßt. Trainings und Workshops folgen von Sonntag bis Mittwoch, 25. bis 28. Juli. Die Turniere beginnen am Donnerstag, 29. Juli, und enden am Sonnabend, 31. Juli. Diese werden überwiegend in der Sporthalle stattfinden, begleitet von einer ersten kleinen eigenen Wertung für Damen. Die Turniersieger erhalten den Titel "World Wide Open Champion" in Langschwert und Rapier.
Los geht es mit dem Fußballsparte am Mittwoch, 28. Juli. Bis Sonntag, 8. August, haben sich mindestens 20 befreundete Vereine angemeldet. Sie treten gegen hiesige Kicker in allen Altersklassen an. Stolz sind die Fußballverantwortlichen im TuS, dass in allen Altersgruppen Mannschaften gebildet werden konnten. Hinzu kommen die B-, C- und D-Juniorinnen.
An fast allen Tagen rollt im genannten Zeitraum der Ball. Zeitweilig werden sogar beide Plätze bespielt, so bei einem Turnier örtlicher Hobbymannschaften am Sonnabend, 31. Juli, ab 14 Uhr. Sechs Gruppen haben sich bereits angemeldet; weitere können noch mitmachen.
Das Ende der Fußballtage bedeutet zugleich den Start in die neue Punktsaison. Für die B- und die A-Jugend sowie für die erste Herrenmannschaft sind deshalb Heimspiele am 7. und 8. August beantragt worden. Außerdem dürfen sich Zuschauer auf Speisen und Getränke freuen.
Doch der TuS besteht nicht nur aus Kampfkunst und Fußball. Neuigkeiten gebe es auch aus anderen Sparten, wie Struckmeier mitteilte. So hat sich eine "Nordic Walking"-Gruppe gebildet, die auf ihren an jedem Sonnabend um 9 Uhr an der Sporthalle beginnenden Touren noch weitere Interessierte aufnimmt. Ab September bietet Eva zur Horst "Männerfitness bis 60 Jahre" an. Im Übungsprogramm werden auch Rückenschule und Herz-Kreislauftraining enthalten sein. Anmeldungen sind schon jetzt unter (05043) 979890 möglich. Foto: al