HELPSEN (pp). Sonne und Regen haben sich beim Sommerfest im Kreisaltenzentrum Heplsen abgewechselt. Da auch die Temperaturen nicht gerade zum Verweilen im Freien einluden, verlegte das Team das Fest kurzerhand nach drinnen. Heimleiter Christopher Merseburger nahm es mit Humor: "Wir feiern unser diesjähriges Sommerfest wohl zu früh, nächstes Jahr sollten wir vielleicht für August planen!" Der Feierlaune der Bewohner, Angehörigen und Gäste tat das keinen Abbruch. Sommerliches Flair brachten köstlich duftende Erdbeertorte und Erdbeerbowle und Musik von Anfang an für Feierstimmung. Der Auftritt der Seniorentanzgruppe Stadthagen brachte die Stimmung mit flotter Musik und herrlich anzuschauenden Tänzen auf einen Höhepunkt. Das Publikum war begeistert, sang und klatschte mit. Die Mundharmonikagruppe "Golden Harmony" aus Steinbergen unter der Leitung von Wolfgang Deerberg faszinierte das Publikum mit musikalischen Volksweisen - es war mäuschenstill im Saal. Ein Lied auf der kleinsten - nur 3 Zentimeter großen - Mundharmonika der Welt sorgte beim Publikum für besonderes Staunen.
Die "Milchschnitten" der TUSG Rolfshagen brachten mit ihren Showtänzen alle Anwesenden noch einmal so richtig in Fahrt. Mit einem Cancan, an dem sich das Publikum kaum satt sehen konnte, verabschiedeten sich die Tänzer. Das Publikum war sich einig: "Die kommen wieder!" Zum Abschluss zeigte die Sitztanzgruppe der Bewohner unter der Leitung von Ulrike Heise mit viel Bewegung und Rhythmusinstrumenten wie viel Energie in ihnen steckt. Das Publikum verlangte nach einer Zugabe. Foto: pr