1. Den Antrag erläutert

    Drewes spricht mit McAllister über Schulsituation

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (em). Der CDU-Kreisvorsitzende, Klaus-Dieter Drewes, hat in der vergangenen Woche in Hannover anläßlich eines Gesprächstermins in der Staatskanzlei den neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister getroffen. Nachdem Drewes McAllister, der auch Landesvorsitzender ist, die besten Wünsche der Schaumburger CDU zur erfolgreichen Wahl überbracht hatte, konnte er ihm den Antrag zur Schulsituation der Schaumburger CDU für den kommenden Landesparteitag erläutern, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU Schaumburg. In dem Gespräch sei deutlich geworden, warum die CDU Schaumburg in Bezug auf regionale Schulverantwortung und die Überprüfung von einigen Rahmenbedingungen für die Schulen der Sekundarstufe Veränderungen für notwendig erachte. "Auf die Unterstützung des Ministerpräsidenten können wir hierfür zählen", so Drewes nach dem Gespräch. Die stärkere Berücksichtigung des regionalen Elternwillens forderte der Kreisvorsitzende nachdrücklich ein. Ein kurzer weiterer Austausch sei auch über das Gutachten des Berliner Verwaltungswissenschaftlers Joachim Jens Hesse zum "Stabilisierungsbedarf" für 19 von 38 Niedersächsischen Landkreisen hinsichtlich ihrer Zukunftsfähigkeit erfolgt. Einig waren sich McAllister und Drewes, dass hier nicht nur viel Arbeit zu bewältigen sei, sondern vor allem, dass vorrangig individuelle Lösungen erarbeitet und gefunden werden müssen. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an