STADTHAGEN (bb). Video-Technik hilft den Mitarbeitern des Kinderschutzbundes Schaumburg in Zukunft bei der Unterstützung von Familien. Die Volksbank Hameln-Stadthagen spendete 500 Euro um den Kauf der dazu nötigen Ausrüstung zu ermöglichen.
"Das ist ein sehr einfaches, eindrückliches Verfahren", erklärte Birgitt Schaper-Gerdes. Die Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes berät junge Familien in Erziehungsfragen. Gemeinsam mit Vertretern vieler anderer Institutionen aus dem Landkreis Schaumburg erwirbt sie momentan eine Zusatzqualifikation, bei der die Beratung durch den Einsatz von Videotechnik unterstützt wird. "Bilder sprechen eben für sich. Man kann den Eltern etwa die Freude im Gesicht eines Kindes in einer bestimmten Situation zeigen und daran in der Beratung anknüpfen", führte Birgitt Schaper-Gerdes aus. Das Verfahren sieht vor, dass die Berater während des Besuches in den Familien die Video-Kamera mitlaufen lassen und Aufnahmen von Alltagssituationen, etwa beim Essen oder Spielen machen. Anschließend besprechen Beraterin und Erzieher die Sequenzen, gerade die gelungenen Szenen werden dabei hervorgehoben. Ziel ist es, die Erziehenden bei ihren Stärken abzuholen, davon ausgehend die Probleme anzugehen und die Kommunikation zu den Kindern zu verbessern. Oft sei es schwierig, die Eltern allein auf sprachlichen Weg zu erreichen, der Weg über die Videoaufnahmen biete einen unmittelbareren, eindrücklicheren Zugang zum Thema, so Schaper-Gerdes. Zur Umsetzung des Verfahrens brauchen die Berater die entsprechende technische Ausrüstung. Videokamera und Stativ sowie ein Laptop, um die Aufnahmen zeigen zu können, sind nötig. Die Volksbank Hameln-Stadthagen unterstützte den Kinderschutzbund, indem sie 500 Euro für den Kauf der Geräte spendete. Juliane Djouimai, Prokuristin der Volksbank, übergab den Spendenscheck. Die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Georgia Hasse und Schatzmeister Jörg Rummel bedankten sich für die Hilfe.
Es sei wichtig, dass man auch technisch auf dem neuesten Stand sei, wenn ein solche Verfahren im Landkreis etabliert werde, erklärten Hasse und Rummel. Foto: bb