1. Keine Strafrunden für Sommerbiathleten

    65 Biathleten kämpfen um den Niedersachsen-Cup / Neue Regeln und eine anspruchsvolle Strecke

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Die landschaftlich reizvolle Laufstrecke unterhalb der Obersburg musste zwar kurzfristig noch einmal geändert werden, dennoch gab es ausgezeichnete Ergebnisse beim Niedersachsen-Cup der Sommerbiathleten.

    Der Wertungslauf zur Niedersachsen-Trophy wurde zusammen mit dem 23. Schaumburger Sommerbiathlon auf der Sport- und Schießsportanlage des Schützenvereins Rehren ausgetragen. Veranstalter war der Niedersächsische Sportschützenverband, der mit dem Kreisschützenverband Schaumburg und dem Schützenverein Rehburg-Stadt auf erfahrene Ausrichter zurückgreifen konnte. Weil der Wettkampf gleichzeitig als Qualifikation für das Internationale Sprintwochenende Sommerbiathlon des DSB galt, nahmen insgesamt 65 Sportler zum Teil weite Anreisewege in Kauf. Dennoch wurde die Veranstaltung ohne Zeitverluste zügig abgewickelt. Mehr noch, bereits vor der angesetzten Zeit konnte die Siegerehrung durchgeführt werden. "Das lag aber auch daran, dass wir insgeheim mit mehr Sportlerinnen und Sportlern gerechnet haben", so Friedrich Voigt vom Schützenverein Rehburg-Stadt. Die Teilnehmer in den verschiedenen Klassen fanden optimale Bedingungen vor. Bei 18 Grad und bewölktem Himmel machte das Laufen im Wald richtig Spaß. Allerdings soll die tatsächliche Streckenlänge aber nicht mit der ausgeschriebenen Entfernung übereingestimmt haben, so die Meinung einiger Sportler aus Gifhorn. Nach ihrer Einschätzung war die 3-Kilometer-Strecke etwa 4 Kilometer lang und die 3,5-Kilometer-Distanz war ebenfalls deutlich länger als angegeben. Im Schießstand waren die Bedingungen für alle gleich, weil es keine wechselnden Wind- und Lichtverhältnisse gab. Auch die Regeln wurden den neuen Cup-Kriterien angepasst – inzwischen müssen im Schießstand alle fünf Spiegel getroffen werden, erst dann darf der Sportler auf die Laufstrecke gehen. Dafür entfällt von nun an die "Strafrunde". Die Ergebnisse im Überblick: Niedersachsen-Cup Schüler B männlich 2 Kilometer: 1. Bjarne Fröhlich, SB Nesselröden, in 15:22 Minuten. 2. Jonas Skaczylas, BSV Bösel (16:52). 3. Jonas Gilg, SV Rehburg-Stadt (17:18).

    Schüler A männlich 2,5 Kilometer: 1. Konstantin Jaep, SV Hammenstedt (19:11).

    Schüler A weiblich 2,5 Kilometer: 1. Eileen Niemann, SV Bad Eilsen (36:47).

    Jugend männlich 3 Kilometer: 1. Florian Weritz, USK Gifhorn (21:05). 2. Georg Paulmann, USK Gifhorn (21:45). 3. Julian Voigt, SV Rehburg-Stadt (22:11).

    Jugend weiblich 3 Kilometer: 1. Rieka Saucke, USK Gifhorn (24:45). 2. Maja Gömann, Verein Altendorfer Schützen (28:35). 3. Jenny Noack, SV Rehburg-Stadt (37:39).

    Junioren B männlich 3,5 Kilometer: 1. Jamal Frerichs, BSV Bösel (26:28). 2. Christoph Koch, SSG Weserstein-Münden (28:40). 3. Timo Häusler, SV Rehburg-Stadt (30:25).

    Junioren B weiblich 3,5 Kilometer: 1. Svenja List, USK Gifhorn (32:37).

    Junioren A männlich 3,5 Kilometer: 1. Felix Saucke, USK Gifhorn (25:47). 2. Jonas Lotze, SSG Weserstein-Münden (27:00). 3. Alexander Rocklawski, SV Rehburg-Stadt (27:18).

    Herren AK I 3,5 Kilometer: 1. Henning Müller, SV Rehburg-Stadt (24:53). 2. Steffen Kißling, Verein Altendorfer Schützen (25:12). 3. Tim Rösinger, SSG Weserstein-Münden (28:41).

    Herren AK II 3,5 Kilometer: 1. Jörg Glowienke, SV Allerbüttel (26:17). 2. Oliver Wronka, SV Rehburg-Stadt (38:51).

    Herren AK III 3,5 Kilometer: 1. Jörg Kostrewa, USK Gifhorn (29:56). 2. Andreas Wolf, SV Berenbusch-Nordholz (35:48).

    Herren AK IV 3,5 Kilometer: 1. Friedrich Voigt, SV Rehburg-Stadt (31:11). 2. Karl-Heinz Lotze, KKSV Niederscheden (32:21).

    Damen AK III 3,5 Kilometer: 1. Annette Lindhorst-Gömann, Verein Altendorfer Schützen (37:55).

    Ergebnisse 23. Schaumburger Sommerbiathlon: Schüler C männlich 1,2 Kilometer: 1. Cèdrik Kostrewa, SV Jembke (07:31). 2. Raphael Kostrewa, SV Jembke (08:47). 3. Erik Korneck, SV Rehburg-Stadt (13:06).

    Schüler C weiblich 1,2 Kilometer: 1. Emely Niemann, SV Bad Eilsen (07:40). 2. Paulina Schröter, Verein Altendorfer Schützen (11:33).

    Schüler B männlich 2 Kilometer: 1. Kilian Niemann, SV Bad Eilsen (12:24). 2. Marcel Warnecke, SV Krainhagen (16:37).

    Schüler A männlich 2 Kilometer: 1. Eike Bartz, SV Rehburg-Stadt (18:57).

    Schüler A weiblich 2 Kilometer: 1. Sara-Lee Winkler (22:20). 2. Laura Meier (25:07). 3. Tatjana Wagner (27:20), alle SV Bad-Eilsen.

    Jugend männlich 2,6 Kilometer: 1. Francesco Kipper, SV Krainhagen (26:33).

    Junioren weiblich 3,8 Kilometer: 1. Franziska Wolff, SV Berenbusch-Nordholz (50:26).

    Herren offene Klasse 3,8 Kilometer: 1. Norbert Rosin, SV Nienhagen (37:40). Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an