1. CDU-Abgeordnete Flachsbarth und Balz verabschieden PPP-Stipendiaten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth MdB aus der Region Hannover, die den Landkreis Schaumburg seit der letzten Bundestagswahl mitbetreut, hat für eines der 75 Stipendien des Parlamentarischen-Partnerschafts-Programms für junge Berufstätige den 23-jährigen Christopher Bittner ausgewählt. Der Fachinformatiker aus dem Landkreis Schaumburg wird ab diesem Sommer für ein Jahr bei einer amerikanischen Gastfamilie leben. Neben dem Besuch eines Community Colleges wird er auch ein Praktikum in einem amerikanischen Unternehmen absolvieren. "Ich erhoffe mir eine persönliche und auch berufliche Reifung während meiner Zeit in den Vereinigten Staaten von Amerika und bin sehr gespannt, den American Dream aus erster Hand zu erfahren", so Bittner erwartungsfroh.

    Der Deutsche Bundestag vergibt seit 27 Jahren im Rahmen des Parlamentarischen-Partnerschafts-Programms Stipendien für einen einjährigen Auslandsaufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika an Schüler sowie junge Berufstätige. Ziel des PPP ist es, der jungen Generation in beiden Ländern, den USA und Deutschland, die Bedeutung freundschaftlicher Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen und kulturellen Wertvorstellungen beruht, auf anschauliche Weise zu vermitteln. Gleichermaßen wird der nun ausgewählte Stipendiat Bittner durch den direkten Kontakt zu Kommilitonen und Kollegen lernen, was die USA und Deutschland gesellschaftlich, kulturell und politisch verbindet und unterscheidet. "Christopher Bittner ist mit seinem freundlichen, weltoffenen und flexiblem Charakter hervorragend für diese Aufgabe als junger Botschafter geeignet und wird Deutschland sehr gut repräsentieren", äußert sich Burkhard Balz MdEP zuversichtlich. Bittner freue sich auf die kommende Herausforderung und sei guter Dinge, dass er das in ihn gesetzte Vertrauen voll bestätigen kann. Voraussichtlich wird er sich für die Zeit in Amerika noch für das Congressional Internship Program (CIP) bewerben, das einigen wenigen Stipendiaten ein achtwöchiges Praktikum im U.S. Congress ermöglicht. "Ich denke, das wäre eine tolle Erfahrung und eine sehr spannende, vielleicht einmalige, Möglichkeit den Politikbetrieb in Washington persönlich kennenzulernen", sagt Bittner. Am 3. August wird Bittner zusammen mit den anderen Stipendiaten in die USA aufbrechen, wo er vorerst noch an einem dreitägigen Vorbereitungsseminar in New York City teilnehmen wird. Wohin seine Reise danach geht, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Die beiden CDU-Abgeordneten wünschten Bittner eine aufregende und ereignisreiche Zeit in den Vereinigten Staaten von Amerika und bieten ihm ihre Unterstützung an. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an