KATHRINHAGEN/WESTERWALD (tt). Trotz der zahlreichen Einsätze der Mitglieder des Fördervereins Dorfgemeinschaft hat Kathrinhagens Ortsvorsteher Manfred Spenner noch einige Wünsche in Bezug auf Infrastrukturmaßnahmen. In seiner Eigenschaft als Vorsitzender der SPD-Auetal war er diesmal mit interessierten Bürgern auf Tour durch die Auetaler Ortschaften Kathrinhagen und Westerwald, um sich vor Ort die Probleme, Wünsche und Anregungen anzuhören. Am Ende der "Eulenburg" am Wanderparkplatz der Eichenhütte ist immer noch ein Stück Weg unbefestigt. "Die Maßnahme war bereits vor einigen Jahren auf der Prioritätenliste der Gemeinde Auetal mit einem Betrag von 20.000 DM, ist dann aber in Vergessenheit geraten ", so der Ortsvorsteher, der sich in dem Bereich zusätzlich eine Gosse wünscht, damit das Wasser auf der abschüssigen Strecke in geordneten Bahnen abfließen kann. Außerdem nutzen Müllfahrzeuge den Weg, um auf dem Parkplatz zu wenden. Der Parkplatz wird von vielen Wanderer angefahren, die von dort in den Bückeberg wandern oder sich an der Eichenhütte und dem Wassertretbecken einen schönen Tag machen. Das Biotop unter dem noch immer verwaisten Storchennest wird erst einmal auf "Eis gelegt". Die Gemeinde hat nicht das Geld, um ein weiteres, vom Landkreis Schaumburg gefordertes Gutachten einzuholen, um die Pläne umzusetzen. "Mit Hilfe der Mitglieder der Dorfgemeinschaft wollen wir eigentlich nur ein Stück Land der Natur zurückgeben", so Manfred Spenner, der sichtlich verärgert ist über so viel Bürokratismus. "Darum lassen wir erst einmal die Finger davon".
In Westerwald äußerte Ortsvorsteher Hans-Jürgen Pätzel seine Wünsche, die allerdings recht bescheiden ausfielen. Lediglich am Eingangsbereich zum Friedhof müssten das Tor und lose Mauerplatten erneuert und der Zaun gestrichen werden. Sonst ist der Ruheplatz in einem Top-Zustand und sieht gepflegt aus, nachdem die Gemeinde ihn vor einigen Jahren generalüberholt hatte. Probleme dagegen machen einige zu groß gewordene Kopfweiden an einer Böschung, die einen Bachlauf überwuchern. "Hier müssen wir erst einmal die Besitztumsverhältnisse klären und dann professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um die Weiden artgerecht zu beschneiden und die Böschung zu befestigen", so der SPD-Vorsitzende und Leiter des Bauhofes der Gemeinde Auetal abschließend. Foto: tt
Ortsvorsteher Hans-Jürgen Pätzel zeigt seinem Amtskollegen und SPD-Vorsitzenden Manfred Spenner (re.) wie lose die Mauerplatten inzwischen am Friedhofseingang sind.