STADTHAGEN (ih). Alle Welt ist ausgeflogen. Der LandFrauenverein Stadthagen jedoch hat einige interessante Aktivitäten vor Ort.
Gemeinsam mit den LandFrauen aus Bückeburg bieten sie im Rahmen des Ferienspaß eine Tagesfahrt nach Bremen an. Kinder ab 6 Jahren, Eltern und Großeltern entdecken dort das Universum. Eine "Generationen-Erlebnisfahrt". Los geht es am Mittwoch, dem 28. Juli um 8.15 Uhr. Weitere Informationen zu freien Plätzen und Kosten erteilt Angrit Bade werktags ab 19 Uhr unter 05721/75935.
Höhepunkt des Stadthäger LandFrauensommers ist sicherlich das Sommertheater. Am Sonntag, dem 1. August heißt es "Hexen. Heiden, Heilige - Eine Reise zu den uralten Mächten und Sagen". Eine Maske, ein Spazierstock, eine Feder und ein Tagebuch: Das ist alles, was Christiane Hess für ihren Streifzug durch die tiefsinnige, tragische und teils urkomische niedersächsische Sagenwelt mit nach Probsthagen auf den Schäferhof bringt. Die Schauspielerin will ihr Publikum in einer ungewöhnlichen Kombination aus Schauspiel, Masken- und Objekttheater entführen und enthüllt allerlei Überraschendes: Aus einem alten Spazierstock wächst eine Hexeneiche und ‚Die Ratte von Hameln’ stellt ein für allemal klar, wie das anno 1284 eigentlich alles wirklich war. Die niedersächsische Sagenwelt hat offenbar jede Menge Lachpotenzial, das die LandFrauen und Gäste ab 18 Uhr entdecken wollen. Das Sommertheater ist auf dem Schäferhof in Probsthagen unter freiem Himmel. Einzig hohe Bäume spenden Schatten. "Wir halten das Theater bewusst mit wenig Aufwand klein. Es soll ein ganz entspannter Abend werden. Wir wollen einfach eine Stunde lang genießen," freut sich die Vorsitzende des Stadthäger Landfrauenvereins auf das Sommertheater. Am Mittwoch, dem 25. August steht das Gartenforum auf dem Programm. Die LandFrauen nehmen den Park der Familie von Hammerstein in den Blick. Unter der Überschrift "Picknick im Park" bringt jede Frau eine Kleinigkeit mit. Bei Regen weichen die LandFrauen unter das Dach der Orangerie aus.
Foto: privat