1. Ein Ehepaar "regiert" in Reinsdorf

    Uwe und Elke Brockmann sind Könige in der Schützenkameradschaft

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REINSDORF (al). Die fast 50-jährige Schützentradition in Reinsdorf ist um ein kurioses Element leichter: Ein Ehepaar "regiert" in den kommenden zwölf Monaten als Königspaar die örtliche Kameradschaft: Uwe und Elke Brockmann sind die Dritten, denen der Zufall gemeinsam beste Ergebnisse beschert hat. Das zumindest verrieten Insider.

    Ein Ehepaar als Königspaar: Elke und Uwe Brockmann.

    So hatten die Schießsportler vom Rand des Bückebergs ein Gesprächsthema bei ihrem Schützenfest in diesen Tagen. Die Feierlichkeiten fielen etwas kleiner als gewohnt aus.

    Zum einen haben bereits die Vorbereitungen für das große Jubiläumsfest im kommenden Jahr begonnen; zum anderen gab es urlaubsbedingte Lücken in den Schützenreihen. Sogar Vorsitzender Friedel Kastning war bereits in die Ferien entschwunden, obwohl er sich in den Kreis der Geehrten hätte einreihen können. Immerhin sollte er zum Ersten Ritter gekürt werden. Zweiter Ritter ist Thomas Zehbe. Bei den Damen platzierten sich Ulrike Schünemann und Hannelore Peters.

    Der stellvertretende Vorsitzende Jürgen Beckert rief noch zwei weitere Könige aus. Bester Bürgerschütze ist Kai-Uwe Oberdieck geworden, der schon mehrfach die Kette hat tragen dürfen. Und bei den Jungschützen war Dominik Ohlhof vor Florian Karnbach und Tim Kastning erfolgreich.

    Keine Ketten, jedoch Urkunden für lange Vereinstreue waren an Heike Borcherding und Jutta Ehrhardt (15 Jahre), Frank Peter Bärwolf und Holger Plitt (25 Jahre) sowie Martin Heurich (40 Jahre) adressiert.

    Der Auftakt des Abends erfolgte übrigens ganz spektakulär. Ein alter Deutz-Trecker zog den geschmückten Festwagen, auf dem alle Könige Platz genommen hatten: die des Vorjahres und auch die der kommenden Monate. Nach der Proklamation wurde das Hallo noch größer: Etliche befreundete Vereine hatten Abordnungen zum Mitfeiern entsandt. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an