1. Der Geigenbauer Jovanovic gibt einen Einblick in sein Handwerk

    Harmonische Musik klingt durch das Stadthäger Amtspfortenmuseum

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Emanuel Jovanovic hat während einer Veranstaltung im Museum Amtspforte einen Einblick die Kunst des Geigenbaus gegeben. Jovanovic, sein Schüler Wolfgang Weher und Nachwuchstalent Dorothea Gehrke ließen natürlich auch Geigenklänge durch das historische Gebäude klingen.

    Begeistert applaudierten die Veranstaltungsgäste, als die neunjährige Dorothea Gehrke ihr Geigenspiel beendete. Die junge Stadthägerin war spontan zu der Veranstaltung ins Amtspfortenmuseum gekommen. Am selben Tag hatte das Nachwuchstalent die Aufnahmeprüfung für den Unterricht an einer Musikhochschule absolviert. Auf Bitte von Emanuel Jovanovic hatte Dorothea bei einem kurzen Auftritt ihr Können an der Geige vorgeführt. Respekt vor dem Holz, Liebe zum Instrument und zur Musik sowie handwerkliches Können hatte Jovanovic als Voraussetzungen für seinen Beruf aufgezählt. In seiner "Geigenklinik" in der Loccumer Straße in Stadthagen repariert und restauriert er Geigen und andere Seiteninstrumente. Ebenso kauft und versteigert er Geigen. Während der Veranstaltung gab er einen Einblick in den Geigenbau.

    Museumsleiterin Susanne Slanina hat schon seit längerer Zeit Kontakt zu Emanuel Jovanovic. Immerhin machte dieser sie auf eine Geige aufmerksam, die 1929 in der Stadthäger Geigenbauerwerkstatt von Carl Bernhard angefertigt wurde. Slanina ersteigerte die Geige daraufhin in einer Aktion für das Museum. Diese Geige war während der Veranstaltung im Amtspfortenmuseum ebenfalls zu hören. "Wir hatten schon oft Musiker im Museum. Gerade Geigen klingen in diesem Gebäude mit viel Holz besonders schön", erklärte die Museumsleiterin. Die Besucher bestätigten mit ihrem begeisterten Applaus, dass sie dies ähnlich empfanden. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an