1. Der Feuerwehrnachwuchs aus Hattendorf dominiert alle Gemeindewettbewerbe

    Rehren und Hattendorf schicken jeweils drei Gruppen ins Rennen / Wanderpokal bleibt beim Seriensieger

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ESCHER/RANNENBERG (tt). Zum sechsten Mal in Folge gewannen die Jugendlichen der Feuerwehr Hattendorf die Feuerwehr-Gemeindewettbewerbe, die diesmal von der Ortswehr Rannenberg in Escher ausgetragen wurden. 11 Gruppen hatten sich für den Wettkampf angemeldet, der unter den kritischen Blicken des Schiedsgerichts aus Obernkirchen/Niedernwöhren/Stadthagen stattfand. Im Teil A wurde ein Löschangriff simuliert, bei dem drei Schläuche ausgerollt und in Position gebracht werden mussten und im sportlich-technischen Teil B war eine 400 Meter lange Laufstrecke zu absolvieren, auf der unterwegs technische Aufgaben zu bewältigen waren. Die erfolgsverwöhnten Hattendorfer Jugendlichen waren mit drei Gruppen am Start, die sich alle unter die ersten fünf Plätze etablierten. Die 3. Gruppe fuhr den Sieg ein, die 2. Gruppe wurde Vizemeister und die 1. Gruppe belegte Platz fünf. Platz drei ging an die 2. Gruppe der Jugendfeuerwehr aus Rehren, die ebenfalls drei Gruppen ins Rennen geschickt hatte. Auf den 4. Platz kamen die Nachwuchslöscher aus Antendorf, die knapp am Pokal vorbei schrammten. Denn nur die drei besten Gruppen nahmen Wander-Pokale aus den Händen des Gemeinde-Jugendfeuerwehrwarts Jürgen Tegtmeier entgegen. Foto: tt

    Die Mannschaftsführer der besten drei Gruppen halten stolz den Pokal in die Höhe.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an