WIEDENBRÜGGE (nb). Kinogefühl, Köstlichkeiten und ein hochklassiges Konzerterlebnis: Auf der "Insel über dem Meer" konnten Gäste ein Wochenende lang Kultur in ihren schönsten Facetten erleben. Achim C. Kapelle, Inhaber des Landsitzes Kapellenhöhe, bot zur "Sommer-Serenade" ein Programm, bei dem Schokoladenfans und Liebhaber klassischer Musik auf ihre Kosten kamen. Der thematische Einstieg wurde mit der "Nacht der Schokolade" und einer Freiluftvorführung des Films "Chocolat" serviert. Noch höher in das Rich der Sinnesfreuden entführte Sopranistin Annette Pflug-Herdrich schließlich ihr Publikum am Sonnabend. Von sommerlichen Temperaturen begleitet, nahm die Rintelnerin ihr Publikum mit auf eine stilistische Reise durch die Romantik. Die Sehnsucht, von der die Komponisten selbst getrieben waren, wusste sie gekonnt in ihre Interpretation der Kompositionen einzubringen. Mit drei Kunstliedern Franz Schubert machte Pflug-Herdrich den Anfang und arbeitete sich mit allerhand akustischer Verführungskunst zu Felix Mendelssohn-Bartholdys "Schilflied" vor. Dem folgte ein sechsteiliger Auszug aus Robert Schumanns Werken, darunter etwa "Die Mondnacht" oder "Der Nussbaum". Pflug Herdrich verstand es dabei, auch musikgeschichtliche Fakten in ihr Programm einzuflechten und ihre Auswahl so in einen Kontext zu setzen, der die Zuhörer ein wenig von der zugrundeliegenden "romantischen Idee" erahnen ließ. Brahms und Debussy komplettierten den gefühlvollen Reigen. Der Funken sprang über und das Publikum forderte Zugaben. Ein Wunsch, den Pflug-Herdrich gerne erfüllte. Der Hausherr selbst ließ historische Quellen sprechen und würzte das Konzert mit zitierten Passagen aus Büchern zur Schokoladengeschichte. So erfuhr das Publikum etwa, dass Kakaobohnen im Land der Azteken als offizielle Währung galten und welche weiteren Gewürze dem "braunen Gold" schon seit Jahrtausenden beigemischt werden. Dazu ließ er Kostproben aus der Kapellschen Schokoladen-Manufaktur reichen, so dass die Gäste sich den Geschmack der angepriesenen Rezeptur sogleich auf der eigenen Zunge zergehen lassen konnten. Dies war jedoch nur ein kleiner Vorgeschmack auf das Gala-Dinner, dessen sieben Gänge auf das gustatorisch beherrschende Thema "Schokolade" abgestimmt waren. Gelegenheit, einmal neue Kombinationen auszutesten, ob nun in Form eines Schokoladensüppchens oder als Soße zum Perlhuhn mit etwas herberer Note. Der Kreativität wurden kombinatorisch wenig Grenzen gesetzt, die Kompositionen die Sinne der Gäste beflügelt. Schokolade macht bekanntlich glücklich. Foto:nb
Viel Gefühl: Sopranistin Annette Pflug-Herdrich begeisterte mit stimmlichen Qualitäten.
Hausherr Achim C. Kapelle unterhält seine Gäste mit launigen Passagen aus der Schokoladengeschichte.