1. Sportliche Höchstleistung

    Triathletin Monika Wille belegt zweiten Platz beim Ironman France-Triathlons

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENHAGEN (em). Der sechste Durchgang des "Ironman France-Triathlons" fand am 27.Juni an der Cote d´Azur statt. Vor der Promenade des Anglais in Nizza stürzten sich beim Startschuss um 6.30 Uhr ca. 2700 Athleten mit einem Landstart ins Mittelmeer. 3,8 Kilometer schwimmen lagen vor den Sportlern. Für Monika Wille, Triathletin aus Lauenhagen, die in diesem Jahr für das Ute-Mückel-Sebamed-Triathlon-Team startet, war dies nach 2006 die zweite Teilnahme am Ironman France. Bei einem kurzen Landgang nach 2,4 Kilometern konnten die Fans ihre Favoriten anfeuern, bevor diese sich für eine zweite 1,4-Kilometer-Runde erneut ins Wasser warfen. Nach einer Stunde und 26 Minuten ging es für Monika Wille in die langgestreckte Wechselzone auf der Promenade und von dort auf die Radstrecke. Diese führt über 180 Kilometer durch die französischen Seealpen und ist mit 1500 Höhenmetern gespickt. Eine Rampe mit 12-prozentigem Anstieg und die 20 Kilometer lange Steigung von sechs bis acht Prozent auf den Col de l´Ecre verlangen den Athleten bei großer Hitze einiges ab. Volle Aufmerksamkeit ist auch auf den Abfahrten notwendig, damit die Kurven und Serpentinen sturzfrei gemeistert werden. Monika Willes Trainingsvorbereitungen waren in diesem Jahr nicht nur durch den langen Winter eingeschränkt. Die Aschewolke des isländischen Vulkans machte im April ein geplantes Trainingslager auf Mallorca zunichte. Trotzdem konnte sie die Radstrecke in sechs Stunden und 42 Minuten zurücklegen und damit ihre Radzeit um 15 Minuten gegenüber 2006 verbessern. Der abschließende Marathonlauf von 42 Kilometern bestehend aus vier Runden über die Promenade ist

    BUZ 18 Zieleinlauf als Zweitbeste: Monika Wille beendet ihren Einsatz beim französischen Triathlon mit einer Gesamtzeit von 12,48 Stunden.

    BUZ 17 Laufen auf der langgestreckten Wechselzone unter französischen Palmen: Monika Wille startet für das Ute-Mückel-Sebamed-Triathlon-Team.

    komplett flach. Die Schwierigkeit ist hier vor allem die Hitze. Auch dort waren die Zuschauer trotz Übertragung der Fussball-WM sehr zahlreich vertreten. Der 4:1-Erfolg der deutschen Mannschaft im Spiel gegen England beflügelte durch den Zuruf eines deutschen Zuschauers Monika Willes letzte Laufrunde. Die Lauenhäger Triathletin überquerte die Ziellinie nach vier Stunden und 20 Minuten und einer Gesamtzeit von 12 Stunden 48 Minuten und belegte von sieben Teilnehmern der Altersklasse 55 bis 59 der Frauen den zweiten Platz. Nach diesem hervorragenden Ergebnis beginnen nun die Vorbereitungen für die ITU-Weltmeisterschaft über die Langdistanz in Immenstadt.

    Foto: p

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an