DECKBERGEN (tt). Ideale Voraussetzungen fanden die Läuferinnen und Läufer vor, die beim 6. Sparkassen Schaumburg-Lauf um den Bad Meinberger Cup an den Start gegangen sind. Rund 250 Läufer nahmen in Klassen eingeteilt die landschaftlich schöne Strecke locker in Angriff. Der Jüngste war zarte vier Jahre alt und ist beim Bambini-Lauf gestartet und der älteste Läufer, Heinz Wehner aus Lauenau, konnte mit 73 Jahren leicht dessen Urgroßvater sein. Wehner ist beim 6-Kilometer Landschaftslauf gestartet und hat dabei mit 30 Minuten und 44 Sekunden den 25. Platz erzielt. Der Oldie ist noch regelmäßig auf den Wettkampfstätten der Region dabei, um sich mit den schnellsten Läufern zu messen. Die Organisatoren von "Five Friends Event" und dem SC Deckbergen-Schaumburg nahmen von den Teilnehmern großes Lob entgegen, denn nicht nur auf der Strecke, sondern auch vor und nach den Läufen war die Betreuung optimal. Rund 80 Helfer des SC Deckbergen-Schaumburg und den Feuerwehren aus Deckbergen und Rohden haben die Veranstaltung begleitet. Allein für die Markierung der Strecke hatten zwei Mitglieder von "Five Friends Event" acht Stunden benötigt. Während des Laufes waren Streckenposten und Versorgungsstellen besetzt, damit alle auf dem richtigen Weg blieben. "Einige von uns haben sich extra Urlaub genommen, um den Lauf vorbereiten zu können", so Mitorganisator Jürgen Henze von den "Five Friends Event". Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten und die kleinen Besucher und Mitläufer durften sich auf einer Hüpfburg vergnügen oder ließen sich schminken oder einen Luftballon starten. Der Sieger über die 15 Kilometer-Strecke, René Jäger aus Hannover, war erstmals in Deckbergen dabei und benötigte 49:47 Minuten. Der 28-Jährige ist eigentlich auf der Marathonstrecke zu Hause, doch auch bei diesem Lauf hatte er viel Spaß. Vorjahressieger Heiner Bente aus Beckedorf kam in 54:25 Minuten als Dritter ins Ziel. Die Ergebnisse der Läufe im Überblick:
15-Kilometer-Landschaftslauf Männer: 1. René Jäger (Dets Raceteam, 0:49:47). 2. Karsten Petzold (Segelfluggruppe Bremen, 0:53:30). 3. Heiner Bente (Beckedorfer SV, 0:54:26). 15-Kilometer-Landschaftslauf Frauen: 1. Kathleen Klose (ESV Eintracht Hameln, 1:05:32). 2. Iris Bartels (Pingpank.de, 1:09:32). 3. Rita Quadfasel (Marathonteam DanWest, 1:10:55).
6-Kilometer-Landschaftslauf Männer: 1. Heiko Wolling (TV Jahn Welsede, 0:21:05). 2. Raphael Kanagarajah (0:21:53). 3. Walter Molsbeck (VfL Bückeburg, 0:22:01). 6-Kilometer-Landschaftslauf Frauen: 1. Alexandra Hartmann-Sattler (Team Laufschuh, 0:30:08). 2. Astrid Pfingsten (SV Pohle, 0:30:28). 3. Natalie Angelucci (VfL Bückeburg, 0:31:33).
6-Kilometer-Nordic/Walking Männer: 1. Frank Kürger (GG Exten/Extertal, 0:37:36). 2. Wolfgang Stroh (Post SV Stadthagen, 0:38:32). 3. Peter Düe (SG Misburg, 0:40:02). 6-Kilometer-Landschaftslauf Frauen: 1. Eva Stroh (PSV SV Stadthagen, 0:37:35). 2. Astrid Pollok (VT Rinteln, 0:41:04). 3. Sabrina Kramer (TSV Liekwegen, 0:41:24).
2-Kilometer-Schülerlauf männliche Jugend: 1. Andy Spieß (TV Jahn Welsede, 0:10:44). 2. Robert Bühre (0:12:15). 3. Thorben Hast (TWG Nienstädt/Sülbeck, 0:12:39). 2-Kilometer-Schülerlauf weibliche Jugend: 1. Leona Picker (TWG Nienstädt/Sülbeck, 0:12:50). 2. Merle Schöning (TWG Nienstädt/Sülbeck, 0:12:55). 3. Lea Schnetzke (TuS Niedernwöhren, 0:13:01). Der Bambinilauf über 300 Meter wurde ohne Zeit gewertet. Alle kleinen Teilnehmer erhielten Urkunden und Preise als Lohn für ihren Super-Sprint.
Foto: tt