STADTHAGEN (bb). Mit einer kleinen Vorführung haben Mädchen und Jungen des Evangelischen Kindergartens Schatzkiste in Stadthagen das Projekt "Die Musikarche" beendet. Im Verlauf des rund einjährigen Projektes gingen die Kinder mit der Raupe Kasimir auf eine spannende Reise, während der Erzieherin Sibyll Richter-Hansmann Musik- und Bewegungspädagogik mit Religionspädagogik verknüpfte.
Spielerisch lernen die Mädchen und Jungen beim Projekt Musikarche den Umgang mit Instrumenten.
"Los Papa, du auch", forderte eines der Kinder seinen Vater zum Mittanzen auf. Am Ende der Vorführung hatten die Eltern selbst die Möglichkeit, aktiv zu werden und beim Tanzlied "Nehmt die Hände in den Stütz" mitzumachen. Zuvor hatten sie den Abschluss des Projektes miterlebt, dass den Kindern einen spielerischen Zugang zu musikalischen Grundlagen, Tanz und Bewegung sowie biblischen Themen eröffnete.
Ein Kindergartenjahr lang trafen sich die Kinder einmal wöchentlich und lernten unter Anleitung von Sibyll Richter-Hansmann verschiedene Musikinstrumente kennen. Die Erzieherin mit Qualifikation in rhythmischer Erziehung stellte ihnen etwa Gegensatzpaare wie langsam und schnell, laut und leise oder hoch und tief vor. Mit Hilfe der Tiere lernten die Kinder das Notensystem kennen, so stand für den Ton A etwa der Affe, für den Ton E der Elefant. Sibyll Richter-Hansmann bettete die Stunden in die Geschichte von der Musikarche ein, die sich an der biblischen Geschichte der Arche Noah orientiert. Das Projekt soll die Grundlage für spätere musikalische Aktivitäten legen und gleichzeitig die Entwicklung und Persönlichkeitsbildung der Kinder fördern.
Kindergartenleiterin Manuela Kliemann erläuterte, dass die Musikarche zu einem dauerhaften Projekt der musikalische Früherziehung des Kindergartens Schatzkiste werde soll. Dazu wird der Kindergarten um Sponsoren werben, um möglichst vielen Mädchen und Jungen die Teilnahme zu ermöglichen. Foto: bb