ROLFSHAGEN (tt). Zum Sommerfest in der Kindertagesstätte waren rund 100 kleine Artisten gekommen, die im Zirkus "Rolfscalli" Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden ein buntes Zirkusprogramm versprachen. "Zirkusdirektorin" Beate Schürmann führte durch das Programm und stellte die Artisten in ihren bunten Kostümen vor.
Die Aufregung war bei den Kindern natürlich groß. Wochenlang hatten sie mit ihren Erzieherinnen für ihren Auftritt geübt und nun saßen sie auf Bänken hinter der Bühne und warteten darauf, das Gelernte präsentieren zu können. Alle machten mit. Die Kleinsten hatten sich als Elfen verkleidet und balancierten über einen Parcours, schlüpften durch Reifen und kletterten über Kästen. Ballerinas in rosa Tüllkleidchen tanzten leichtfüßig über Balken und balancierten das Gleichgewicht mit bunten Schirmchen aus. Zwei Ballettmäuse trauten sich sogar mit verbundenen Augen über den "Schwebebalken" und zwei andere schritten über ein von zwei Vätern gespannt gehaltenes Band. Selbstverständlich fehlten auch Pferde nicht in der Manage. Mit Federhauben auf dem Kopf tanzten die kleinen schwarzen und weißen Ponys im Takt der Musik und gehorchten ihrer Dresseurin. Aber auch wilde Tiere wurden in der Manage "gebändigt", Clowns trieben ihre Späße und brachten das Publikum zum Lachen. Ketten wurden zerrissen, eine Kartoffel von einem Sechsjährigen mit einer Hand zerdrückt und Gewichte gestemmt.
Beim 100-Kilo-Gewicht mussten allerdings auch einige starke Kerle passen. Hier siegte Pfiffigkeit. Ein "Muskelkerlchen" nahm einen Stift und strich auf den Gewichten einfach zwei aufgemalte Nullen durch und siehe da, mit Leichtigkeit konnte er das Gewicht in die Höhe reißen. Die Zuschauer spendeten immer wieder reichlich Beifall und waren begeistert vom Zirkus "Rolfscalli". Mit dem gut einstündigen Zirkusprogramm endete das Sommerfest der Kindertagesstätte Rolfshagen, das bereits am Vormittag mit einem Spielfest für die Kleinen begonnen hatte. Der Vorstand des Fördervereins der Auetaler Kindergärten, "Die Kleinen Strolche", war natürlich auch zum Sommerfest gekommen und warb neue Mitglieder. Unter ihnen wurden schließlich vier Preise verlost, die der Förderverein mit Unterstützung der Gemeinde Auetal zur Verfügung stellte.
Den Hauptpreis, eine Familiensaisonkarte für das Freibad in Rolfshagen, gewann Familie Rummelmann. Die sechsjährige Kimberly nahm den Gutschein dafür entgegen und freute sich riesig. Je eine Eintrittskarte für das Sonnentalbad gewannen Britta Schwarz, Andrea Schwarz und Petra Stoch. Foto: tt
Mit verbundenen Augen schaffen es die mutigen Seiltänzerinnen, über den Balken zu balancieren. Dicke Muckies und ein colles Auftreten: Die starken Kerle des Zirkus "Rolfscalli" zeigen, was in ihnen steckt.