OBERNKIRCHEN (em). Bereits Mitte Juni hat das Kreisaltenzentrum sein alljährliches Sommerfest gefeiert. Sonne und Regen wechselten sich an diesem Nachmittag ab. In seiner Begrüßungsrede meinte Heimleiter Christopher Merseburger scherzhaft: "Wir feiern unser diesjähriges Sommerfest wohl zu früh - Sommeranfang haben wir erst in zwei Tagen. Nächstes Jahr sollten wir es für August planen." Der Feierlaune der Bewohner, Angehörigen und Gästen tat das keinen Abbruch.
Sommerliches Flair brachten köstlich duftende Erdbeertorte und Erdbeerbowle und Rosenow sorgte mit seiner Musik von Anfang an für Feierstimmung. Bantje trat mit ihrer Seniorentanzgruppe aus Stadthagen auf und brachte mit flotter Musik und herrlich anzuschauenden Tänzen die Stimmung auf einen Höhepunkt. Das Publikum war begeistert, sang und klatschte mit. Die Mundharmonikagruppe "Golden Harmony" aus Steinbergen unter der Leitung von Wolfgang Deerberg faszinierte das Publikum mit musikalischen Volksweisen, wie Hannoveraner, Waldeslust und Rot, rot, rot blüh’n die Rosen.
Zum Schluß spielten sie noch ein Lied auf der kleinsten, nur drei Zentimeter großen Mundharmonika der Welt und brachten damit das Publikum zum Staunen. Die Gruppe bedankte sich für die Aufmerksamkeit und bekam viel Applaus. Die "Milchschnitten" vom TUSG Rolfshagen brachten mit ihren Showtänzen alle Anwesenden noch einmal so richtig in Fahrt. Mit ihrem Con Con, an dem man sich nicht satt sehen konnte, verabschiedeten sie sich. Im Publikum war man sich einig: "Die kommen noch mal wieder." Zum Abschluß zeigte die Sitztanzgruppe der Bewohner unter der Leitung von Ulrike Heise mit viel Bewegung und Rhythmusinstrumenten wie viel Energie in ihnen steckt. Das Publikum verlangte nach einer Zugabe, was Rosenow spontan aufgriff und mit dem Lied "Die Hände zum Himmel" begleitete. Traditionell wurde das Sommerfest mit Grillen im Garten beendet - gegessen wurde allerdings im Saal.