SACHSENHAGEN (mr). Sonne, gut gelaunte Menschen und einige neue Würdenträger. Reinhard Geisler koordinierte erstmalig als Major das Geschehen vor dem alten Rathaus. Heinz Mensching sprach das erste Mal als Bürgermeister vor den Schützenfestteilnehmern.
Musikalische Vielfalt auf dem Sachsenhäger Schützenfest.
Ohne Fußball geht es in diesem Jahr nicht.
Die Stadt sei zwar der Ausrichter des Schützenfestes, doch ohne die Teilnehmer könne so ein Fest nicht überleben. Mensching verglich den notwendigen Zusammenhalt der Bürger mit dem der Fußball-National-Elf: "Wenn wir alle zusammenhalten und uns ein Ziel vor Augen halten, kann uns viel gelingen", appellierte er daran, sich weiterhin für das Schützenfest zu engagieren, um dessen Fortbestehen zu garantieren.
Den Rottpokal erhielt das Rott 5. Der Jubel bei den Letztplatzierten war dafür umso größer. Wenn die Damen auch mal so gut schießen würden, bemerkte Mensching.
Auch Major Reinhard Geisler erinnerte bei seinen Rottbesuchen an die Erfolge der Fußballnationalmannschaft und löste damit begeisterte Zurufe aus. Die Mannschaft spielt momentan eben beinahe weltmeisterlich. Und die Sachsenhäger nahmen dies zum Anlass, ihr Schützenfest beinahe weltmeisterlich zu feiern. Foto: mr