STADTHAGEN (em). Die Ergebnisse der Ausschreibung der DSL-Versorgung im Landkreis Schaumburg im Rahmen des Konjunkturpaketes II sind aus Sicht der CDU-Ortsratsfraktion sehr zufriedenstellend. "Eine Umfrageaktion der CDU-Ortsratsfraktion in Wendthagen-Ehlen aus dem Jahre 2007 hatte ein reges Interesse an einem Breitbandanschluss (DSL) ergeben”, erklärten der Fraktionsvorsitzende Jörg Ostermeier und sein Stellvertreter Dieter Bläck. Für die Umsetzung dieses notwendigen Vorhabens seien nun mehr als vier Jahre vergangen, aber endlich konkrete Ergebnisse zu verzeichnen. Aus einer Informationsveranstaltung des Landkreises berichtete der Wendthäger Kreistagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Gunter Feuerbach den Kollegen der Ortsratsfraktion, dass die Haushalte an der Bergkette im ersten Halbjahr 2011 zu 99 Prozent mit zwei MBit/sec-plus versorgt werden. Beginn der Maßnahme sei im Januar 2011 und die Fertigstellung soll Ende Juni 2011 sein. Zur Realisierung werden etliche Kilometer Glasfaserstrecken verlegt und mehrere Multifunktionsgehäuse (MFG) aufgestellt. Bis zu den MFG wird das Signal per Glasfaser übertragen und dann in das vorhandene Kupferkabelnetz eingespeist. In den Haushalten ist keine Umbaumaßnahme erforderlich. Die Aufstellungsorte der MFG werden Anfang 2011 festgelegt. Je näher die Verbraucher an den MFG wohnhaft sind, umso höher fällt die Übertragungsrate aus. Den Endverbrauchern soll etwa acht Wochen vor der Fertigstellung von der Telekom das Konzept erläutert werden. Erst nach Fertigstellung wird die Telekom bei einem entsprechenden Kundenauftrag die genaue Übertragungsrate einmessen und die Kundenkonditionen festlegen.
-
Ergebnisse in Sachen DSL sind zufriedenstellend
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum