LANDKREIS (ro). Pünktlich für die zweite Hälfte der Sportabzeichensaison wurden in Hagenburg neun Sportabzeichenprüfer aus sechs verschiedenen Schaumburger Vereinen ausgebildet. Die Ausbildung umfasste einen theoretischen Teil in dem die Grundlagen für die
Sportabzeichenabnahme und die Regeln der einzelnen Disziplinen erläutert werden. Im anschließenden praktischen Teil wurden methodische Abläufe der Disziplinen Kugelstoßen, Steinstoßen, Weitsprung, Standweitsprung und Schleuderball vermittelt. Abgeschlossen wurde der sportliche Tag durch einen theoretischen Test, den alle Absolventen bestanden. Insgesamt stehen den Sportabzeichenabsolventen kreisweit mehr als 180 Prüfer aus 46
Vereinen zur Verfügung um für die Sportabzeichenabnahme zu trainieren oder die Prüfungen abzunehmen teilt der Referent für Sportabeichen beim KSB Schaumburg Michael Sauer mit.
Die neuen Prüfer sind: Katrin Hösl, Bianca Meyer, Sabine Schindler (alle TuS Kreuzriehe/Helsinghausen), Gabriele Volkewien (Post SV Stadthagen), Dirk Meyer
(SC Auetal), Katrin Hartig , Jennifer Horstmann (beide TSV Hagenburg), Corrie Brückner
(VfL Stadthagen) und Andreas Walter (TuSG Wiedensahl). Foto: privat