1. Junger Mann rettet Leben

    DLRG-Landesverband ehrt Christian Glensk

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Ein Feriengast an der nordfriesischen Küste kann sein Leben einem jungen Mann aus dem Binnenland verdanken. Der damals noch 17-jährige Christian Glensk war zum Dienst an der Rettungswachstation der DLRG in St. Peter-Ording eingeteilt, als ein Besucher plötzlich leblos zusammensackte. 45 Minuten sorgte der Jugendliche für die Wiederbelebung, bis schließlich der Abtransport erfolgen konnte. Jetzt gab es ein dickes Lob vom Landesverband Niedersachsen der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG).

    "Geradezu beispielhaft" sei diese Tat gewesen, freute sich Vizepräsident Dietrich Irrgang, der schon mehr Gutes über den heute 18-Jährigen und dessen Engagement in der Lauenauer Ortsgruppe gehört hatte. "Christian hat die Person vor dem sicheren Tod bewahrt", betonte Irrgang am Rande der Rettungsvergleichskämpfe im Lauenuer Mineralbad, zu der etliche befreundete Ortsgruppen gekommen waren. Das sei der richtige Rahmen für die Auszeichnung, befand er.

    Irrgang entschuldigte sich zugleich, dass erst mit so großer Verspätung die Dankurkunde übergeben werden könne. Doch zunächst sei die gute Tat mit Verzögerung aus St. Peter-Ording gemeldet worden. Dann fand sich mit den Lauenauern kein geeigneter Termin: "Und zwischen Tür und Angel wollten wir das nicht erledigen."

    Christian Glensk darf sich nicht nur mit der Urkunde an die tragischen Augenblicke im vergangenen Sommer erinnern. Der Landesverband übergab ihm einen Gutschein: In der Bundesgeschäftsstelle in Bad Nenndorf kann sich der begeisterte Rettungsschwimmer, der sich unter anderem auch für andere Jugendliche engagiert, gewünschtes Material aussuchen.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an