STADTHAGEN (nb). Alles zu geben hat sich gelohnt: Zwei Mannschaften der Schule am Schlosspark sind an der Spitze des Intersport Speed-Soccer-Cups 2010 gelandet, eine von ihnen darf zum Deutschlandfinale fahren. Den ersten Platz belegte das Team von Guiseppe Herzau, Andre Simm, Tim Hoffrichter, Hasan Bicakcei und Erhan Ergün. Vize wurden Timo Liebe, Nico Goldscheck, Cengizhan Su, Aladin Mustafa und Onur Tekin. Sportliche und moralische Unterstützung erhielten sie dabei von Dirk Bornemann, Fachleiter Sport, und Schul-Sozialarbeiter Saka Cikotic. Bereits zum vierten Mal wurde der Speed Soccer auf dem Marktplatz und zieht stets eine große Anzahl Teilnehmer und Zuschauer an. 350 Schüler der Jahrgänge 99/2000 und 97/98 aller Schulen des Umkreises hatten sich in diesem Jahr angemeldet und traten in Fünfer-Teams gegeneinander an. "Wir machen das Turnier um den Spaß am Fußball in den Vordergrund zu stellen und freuen uns sehr, dass die Schüler so engagierte Betreuer haben", so Jochen Kreft, Veranstalter und Inhaber des Sporthauses Intersport Kreft. "Ich finds gut", fasst Guiseppe , es hat auf jeden Fall wieder Spaß gemacht. Ich hab schonmal am Finale teilgenommen." Betreuer und Spieler bedankten sich bei Kreft für die "finanzielle Unterstützung" und die Trikots, die jedes Team vorab erhalten hat. Lediglich die Fahrkarte zur Meisterschaft nach muss noch bezahlt werden, Verpflegung und Unterkunft trägt das "Event-Team". Vom 24. bis 26. September geht es dann zum Austragungsort Emmendingen, wo 100 Teams in der jeweiligen Altersklasse ihren Sieger ermitteln. Foto: nb/p
-
Immer am Ball bleiben
Sieg beim Speed-Soccer-Cup / Schule nimmt an den Meisterschaften teil
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum