STADTHAGEN (ih). An alles gedacht: Gestern hat die Paritätische Gesellschaft Behindertenhilfe (PGB) ihren 40. Geburtstag gefeiert. Musik und Tanz, Essen und Trinken, Lachen und Feiern - nichts kam zu kurz in der Festhalle Stadthagen.
Sistergold sorgen für eine musikalische Überraschung in der Festhalle zum 40-jährigen Bestehen der PGB.Großer Andrang: Die PGB feiert mit Mitarbeitern, Beschäftigten, Bewohnern und vielen Gästen.
Trotz der sommerlichen Temperaturen hatte sich die gesamte PGB-Familie auf den Weg gemacht. Aus dem Raum Hameln und Springe, aus Rinteln und Bückeburg kamen sie mit Bussen, die Stadthäger zu Fuß.
Den offiziellen Festakt gestalteten auswärtige Künstler und Akteure des PGB. Witzig, unterhaltsam und informativ. Stefan Wirkus, Schnellzeichner und Entertainer, führte als Moderator durch das Programm. Zunächst als überraschter Hausmeister, der mit den Gästen noch gar nicht gerechnet hatte, später in Hemd und Anzug als Moderator mit Witz. Die Saxophonistinnen "Sistergold" brachten sich selbst und zwei Stücke zum Wippen und Schnippsen mit.
Aus den Reihen der PGB zeigte das Theaterprojekt Korkenzieher aus der Werkstatt Afferde "Das Leben ist ein Märchen". Zwei kleine Stücke, drei Szenen mit Prinzessinnen und Rittern und jede Menge Begeisterung im Publikum. Musikalisch zeigten die Rintelner ihr Können. Der "Klanghafen" überzeugte.
Nach dem offiziellen Teil mit zahlreichen geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und sozialen Einrichtungen und Verbänden gab es etwas für das leibliche Wohl. Ein fröhliches Fest entstand am Nachmittag in und um die Festhalle. PGB-Geschäftsführer Bernd Hermeling hatte in seiner Ansprache das Geschehen bereits angekündigt. "Nachher gibt es eine große Party." Tosender Applaus brandete aus den Reihen der PGBler auf. Mit dem DJ "Real Sound Project" gab es die nötigen Rhythmen für eine anständige Feier zum Geburststag am Nachmittag. Wer es lieber etwas ruhiger wollte, zog sich in den Seitenteil der Festhalle zurück. Dort zeigte die PGB eine neue Fotoausstellung über 14 Menschen, die ihr Leben mit der PGB verbringen. Sie schildern ihr Leben und ihre Träume, eingefangen von einem Herforder Fotografen. Diese Ausstellung wird in den Landkreisen Schaumburg und Hameln auf Tour gehen. Schon jetzt ein Geheimtipp.
Den Geburtstag nutzte die Gesellschaft, einen Meilenstein zu setzen. Es gibt einen neuen Namen. Die Paritätische Gesellschaft Behindertenhilfe (PGB) heißt ab sofort Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland GmbH (PLSW). Im kommenden Jahr tritt die Lebenshilfe der PLSW bei. Dann wird aus guter Nachbarschaft ein großes Unternehmen, dessen Angebote sich ergänzen. An alles gedacht also, auch für die kommenden 40 Jahre. Foto: ih