1. "Die können richtig abgeranzt sein"

    Schauspieler des Fürstentrosses werden erstmals für Kostüme vermessen / Bequemes Schuhwerk

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (ih). Kopfumfang, Kragenweite und Kniemaße: Alle Darsteller des Fürstentrosses mussten am Mittwoch bei Kostümbildnerin Christin Bokelmann antreten. Die Bremerin stattet die Schauspieler zum 900-jährigen Jubiläum des Schaumburger Landes mit Wams, Kniebundhosen und Hüten aus. Vom 19. bis 29. August zieht ein Schauspielertross durch das Land und feiert den "Schaumburger Frieden". "Sie werden auf alle Fälle hervorragend aussehen. Der Zeit gemäß," versprach Bokelmann, während sie einem Landsknecht das Maßband um den Hals legte.

    Die Optik einiger Kostüme stehen bereits fest. Der Fürst, sein Kanzler oder der geistliche Beistand. Für das Fußvolk und die Landsknechte hingegen ist noch vieles im Fluss. Das liegt auch daran, was Bokelmann in den Kostümsammlungen der deutschen Theater findet. "Ein Teil der Ausstattung leihen wir aus, arbeiten sie um," so Bokelmann. Anderes wiederum fertigt das Team selbst an. Alle Kopfbedeckungen beispielsweise werden im Bremer Atelier hergestellt. Bokelmann ist Fachfrau auf dem Gebiet. Sie stattet seit ihrer Studienzeit Theaterensemble aus, weiß, worauf es ankommt. Der "Schaumburger Friede" aber ist für die Modedesignerin doch etwas besonderes. "Die Darsteller müssen sich elf Tage lang in ihren Kostümen wohlfühlen. Und vor allem müssen sie laufen, das wird anstrengend."

    Während sie das Maßband an Schultern, Hüfte und Knien anlegt, fragt sie jeden Schauspieler nach bequemen Schuhen. "Die können von mir aus auch richtig abgeranzt sein," forscht Bokelmann nach. Verkleidet werden die alten Botten mit Gamaschen. Elf Tage lang sind die Schauspieler um Peter Kaempfe unterwegs, zum Teil zu Fuß. Da dürfen keine Blasen auftreten.

    Die Stunde beim Schneider im Kreishaus gab den Schauspielern die Gelegenheit, sich einmal unter die Lupe zu nehmen und das Team kennen zulernen. "Wir wollen den Leuten ein gutes Gefühl vermitteln. Gerade bei der Kleidung ist das wichtig. Denn näher dran geht einfach nicht," so Bokelmann. So gab es neben Kopfumfang, Kragenweite und Kniemaßen auch den ein oder anderen Scherz unter künftigen Landsknechten und Priestern des Fürstentrosses zum "Schaumburger Frieden".

    Foto: ih

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an