1. Sommerfest begeistert erneut Besucher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Zum neunten Mal hat der Fremdenverkehrsverein Rodenberg im Innenhof vom Gasthaus Callier ein Sommerfest veranstaltet. Wie in den Jahren zuvor auch war das gemütliche Fest in dem schönen Ambiente wieder ein voller Erfolg. Rund 100 Gäste unterhielten sich bestens bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken. Der 1.Vorsitzende bedankte sich ausdrücklich bei der großen Helferschar. Ohne die Freiwilligen sei es nicht möglich, so eine Veranstaltung auf die Beine zu bringen, betonte Friedrich Hardekopf ausdrücklich.

    Friedrich Hardekopf (3. v. li.) mit dem Helferteam Wilma Callier, Silvia Söffker, Irina Graf, Brigitte Vossen und Elke Exner.

    2002 habe es die ersten Überlegungen gegeben, für die Mitglieder ein Sommerfest durchzuführen, erinnerte der Vorsitzende in seiner kleinen Begrüßungsrede. Pläne, das Fest im vereinseigenen Bürgerpark auszurichten, wurden wegen des erheblichen Arbeitsaufwandes schnell verworfen. Wilma Callier gab dann die Zustimmung, das Fest im Innenhof der Gaststätte an der Langen Straße stattfinden zu lassen. Sie gehört bis heute zum Vorbereitungsteam des Traditionsfestes.

    Bei jedem Sommerfest gibt es auch eine musikalische Begleitung. In diesem Jahr war die Akkordeonspielerin Irina Graf dafür zuständig. Für die jüngsten Besucher waren Spielangebote vorbereitet worden. Hardekopf nutzte die große Zuhörerschar, um auf die positive Entwicklung des Fremdenverkehrsvereins hinzuweisen. Auf ihn selbst wartete im Verlauf des Nachmittages noch eine besondere Überraschung.

    Für sein 25-jähriges Wirken als Vorsitzender gab es für Hardekopf einen Ehrenteller als besondere Anerkennung für seine Verdienste. Der Bürgerpark sei ihm besonders ans Herz gewachsen. Mit Stolz würde er diesen als "seinen großen Garten" bezeichnen, auch weil er ihn ihm viele Stunden seiner Freizeit verbringen würde, heißt es außerdem in der Ehrung.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an