1. Jubiläumskonzert verströmt die "Heilkraft des Gesangs"

    Neun Chöre folgen der Einladung des MGV und des Gemischten Chores

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Lina Amelung freute sich. So hatte sich die Vorsitzende des MGV und des Gemischten Chores Lindhorst den Auftakt des großen Jubiläumskonzerts und des Regional-Chorfests des Bahn-Sozialwerks vorgestellt. Die Sitzplätze in der Mensa der Magister-Nothold-Schule waren fast bis auf den letzten Platz gefüllt und zehn Chöre waren der Einladung zum Jubiläumskonzert aus Anlass des hohen Geburtstags der beiden Chöre gefolgt: der Männergesangverein (MGV) wurde vor 125, der Gemischte Chor Lindhorst vor 55 Jahren aus der Taufe gehoben.

    "Ich singe ein frohes Lied" stimmten die Gastgeber zum Auftakt an und Hans Dieter Stoffels, der mit Gelassenheit und Können durch das Programm führte, sprach von der Heilkraft des Gesangs. Vor dem Einstieg in das vierstündige Programm erinnerte Lina Amelung an die Gründung der beiden Chöre und freute sich, dass sich unter den Zuhörern Gründungsmitglieder befanden, die vor 55 Jahren bei der Gründung des Gemischten Chores dabei waren. "Sie singen in Gedanken mit," verkündete sie vor den rund 360 Sängerinnen und Sängern und den etwa 100 Konzertbesuchern. Horst Sassenberg überbrachte die Grüße von Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier, dem Schirmherrn der Veranstaltung. Bürgermeister Hans-Otto Blume war sich sicher, dass dem Nachmittag mit seinen musikalischen Darbietungen ein "bleibendes Erlebnis" innewohnt und Pastor Michael Grimm richtete Worte des Lobes an die Vorsitzende Lina Amelung. Unter ihrer Leitung, ihrer tatkräftigen Arbeit, ihrem unermüdlichem Einsatz sei die "Chorgemeinschaft etwas ganz Lebendiges geworden". Bei fröhlichem Gesang verging der Nachmittag wie im Fluge. Kostproben ihres musikalischen Könnens lieferten neben den Gastgebern die Chöre aus Lüdersfeld/ Vornhagen, Ottensen, die Chorgemeinschaften Rehren/Ohndorf/ Bad Nenndorf und Haste/Waltringhausen/Rodenberg ab. Mit dabei waren ebenfalls die Gesangvereine aus Heuerßen, Beckedorf, Auhagen sowie der Shantychor Bad Nenndorf und die Gesangsgruppe Rhythm & Joy. In der Konzertpause trat die Kindertanzgruppe der Trachtengruppe Lindhorst auf. Mit dem gemeinsam gesungenen "Kommt zusammen" endete das Jubiläumskonzert. Kaffee und Kuchen oder Leckeres vom Grill sowie diverse Getränke wurden von den Gastgebern bereitgehalten, damit keiner der Besucher Hunger und Durst leiden musste. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an