STADTHAGEN (rp). Gesund und voller Energie. So kommen die Schüler der IGS Schaumburg seit Jahren durch den Tag. Zu verdanken ist dies der sogenannten BioBude. Seit drei Schuljahren sorgen Eltern und Großeltern ehrenamtlich dafür, dass die Kinder gesunde, vollwertige und vitaminreiche Kost auf den Tisch bekommen - und das zu moderaten Schülerpreisen.
Anja Witzel (v. li.), Ute Henze und Rita Ilsemann sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der BioBude.
Ob ein Obstspieß zwischendurch, eine Laugenbrezel oder ein belegtes Brötchen. Die Produkte stammen zu einem Großteil von ortsansässigen Betrieben. Engagement, dass sich lohnt, scharen sich doch in beiden großen Pausen Schüler aller Jahrgänge um die BioBude. Auch Erzieherin Sabine Matthias und Schulleiter Eberhart Koch sind vom Erfolg der ganz besondereren Mini-Mensa begeistert: "Viele Kinder bringen kein Pausenbrot mit”, so Koch, daher sei es wichtig, gesunde Alternativen anzubieten.
Der Überschuss aus den Erlösen der BioBude wird derzeit in ein besonderes Projekt investiert, dass zunächst bis zum Sommer terminiert ist. "Wir bieten zwischen 7.30 und 7.50 Uhr ein kostenloses, gemeinsames Frühstück für Kinder an", sagt Matthias. Damit komme man unter anderem berufstätigen Eltern entgegen, die morgens nicht die Zeit finden, mit ihren Kindern zu frühstücken. "Wir freuen und sehr, ein solches Projekt anbieten zu können”, sagt Koch, der ebenso wie Matthias auf einen langen Fortbestand der Aktion hofft.
Durchschnittlich vier Mütter, Väter oder Großeltern unterstützen täglich die BioBude. Dabei ist Teamarbeit gefragt. Die einen verteilen das Essen, die anderen kassieren. Und das System geht auf. Musste doch in der Pause kein Schüler hungrig zurück in die Klassen gehen. Foto: rp