1. Die Prüfung auf der Tastatur ist erfolgreich bestanden

    Schüler erwerben Europäischen Computer-Führerschein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (nb). Vier Schüler der Berufsbildenden Schule (BBS) haben den Europäischen Computerführerschein bestanden. Ihre Zertifikate erhielten sie während der Feierstunde anlässlich der Zeugnisübergabe an die Absolventen. Der Führerschein ist weltweit anerkannt und von vielen Unternehmen bereits gefordert, denn er ermöglicht einen branchenübergreifenden Nachweis über EDV-Anwenderkenntnisse. Der Arbeitgeber gewinnt so die Sicherheit, dass ein Bewerber die geforderten Qualifikationen auch tatsächlich besitzt. Auch Hochschulen erkennen das Zertifikat als "Schein" für Computerkenntnisse an. Die Schulung findet in sieben Modulen statt, die die Bereiche "IT", Betriebssysteme, die Benutzung von Word, Excel und Co, das Arbeiten mit PowerPoint-Software und dem Internet abdecken. "Seit Herbst 2009 sind wir anerkanntes Prüfungszentrum für den Erwerb des Führerscheins", sagte Susanne Heppes. Als offizielle Schwerpunktschule für Information und Kommunikation bietet die BBS innerhalb des Alltagsunterrichtes diese Vorbereitung als Zusatzkurs an. Als Prüfungszentrum der Dienstleistungsgesellschaft für Informatik kann in der Schule auch die Prüfungs selbst abgenommen werden. Sie wurde nun von den ersten Schülern der Berufsfachschule kaufmännische Assistenten für Wirtschaftsinformatik erfolgreich bestanden. Dem Leitbild als Europaschule entsprechend möchte die BBS ihre Schüler auf die gesellschaftlichen und beruflichen Anforderungen vorbereiten und ermöglicht eine noch stärkere Verzahnung von Theorie und Praxis. Fundierte PC-Kenntnisse gehören heute zu den Grundvoraussetzungen vieler Berufe und sind wesentliche Schlüsselqualifiaktionen in Beruf und Alltag. Der Besitz eines Computerführerscheins steigert Berufs- und Ausbildungschancen und kann einen Wettbewerbsvorteil bedeuten. Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an