1. Blume und Biene auf Stein

    Ferienkurs in Reinsdorf mit einer Bildhauerin

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REINSDORF (al). Wer schon immer einmal eine unvergängliche Blume, Biene oder Eidechse besitzen wollte, kann sich diese in Reinsdorf beschaffen. Allerdings muss er zwischen acht und 14 Jahren alt sein und keine Scheu vor Hammer, Meißel und einem dicken Stein haben. Bildhauerin Katharina Engelmann bietet ein solches Ferienerlebnis im Rahmen eines zweitägigen Kurses an. "Natur und Elemente erleben" heißt der Arbeitstitel der Freizeit, die sich die 29-Jährige gemeinsam mit Imkermeisterin Anna-Lisa Giehl ausgedacht hat. Giehl sucht schon länger Kooperationen rund um das ehemalige Forsthaus am Rand des Bückebergs. Regelmäßig bietet ein Förster Exkursionen an; Naturfreunde haben eine Kothe errichtet. Nun also kommt eine Steinkünstlerin. Die Inhaberin einer eigenen Werkstatt in Großenwieden an der Weser hat schon lange Erfahrungen im Umgang mit Kindern. "Die schaffen das", erklärt sie ihre Absichten. Der ausgewählte Werkstoff Thüster Kalkstein lasse sich leicht verarbeiten und sei trotzdem auf viele Jahre witterungsbeständig. Natürlich dürfen die jungen Künstler ihre Werke mit nach Hause nehmen und sich bei ihrem Anblick an das Erlebte erinnern. Die Freizeit beginnt am Donnerstag, 8. Juli, um 11 Uhr und endet am darauffolgenden Freitagabend gegen 18 Uhr. Zunächst wollen die jungen Teilnehmer auf Motivsuche gehen und dann dem Stein Konturen geben. "Das ist ganz einfach", verspricht Engelmann, die natürlich mit Tipps und Hilfestellungen verfügbar sein will. Abends wird gemeinsam in einem großen Zelt übernachtet; natürlich begleiten Lieder zur Gitarre das Lagerfeuer bei einbrechender Dunkelheit. Anmeldungen nimmt Engelmann unter der Rufnummer (0176) 24 27 42 16 entgegen. Als Kostenbeitrag für Material und Vollverpflegung werden 90 Euro erbeten. Maximal zehn Kinder können am Steinbildhauerseminar teilnehmen. Ist die Nachfrage größer, soll ein zweiter Termin folgen. Alle Teilnehmer werden mit Schutzbrillen ausgestattet.

    Foto: al

    Katharina Engelmann hat Thüster Kalkstein für die Kinder besorgt.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an