SACHSENHAGEN (em). Ein Garten-Gottesdienst unter der 140 Jahre alten Eiche soll am kommenden Sonntag, dem 27. Juni um 10 Uhr die diesjährige Saison in "Pastors Garten" eröffnen. Mit dabei sind Landesbischof Karl-Hinrich Manzke und der Sachsenhäger Kirchenchor. Seit 1997 bietet die Kirchengemeinde mit ihrem, aus Funk und Fernsehen bekannten, Bier- und Kaffeegarten während der niedersächsischen Sommerferien, jeweils sonntags von 11 bis 18 Uhr, eine Möglichkeit der Begegnung und des ungezwungenen Zusammenseins. Kürzlich wurde "Pastors Garten" in die Liste der "Beispiele guter Praxis" aufgenommen, eine Zukunftsinitiative der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Thema "Kirche im Aufbruch. Wie in den vergangenen Jahren gibt es auch diesmal ein umfangreiches Beiprogramm: Der Schaumburger Shanytchor (25. Juli), der Gemischte Chor Altenhagen-Hagenburg (1. August), die Posaunenchöre Bergkirchen (11. Juli) und Sachsen Hagenburg (8. August) sowie eine Band mischen sich unter die Gäste. Auch am Schützenfest-Sonntag, dem 4. Juli ist der Garten geöffnet. Die Bewirtung übernehmen erneut kirchliche Gruppen und Vereine. Dazu zählen der Kirchenchor, der Gemeindekirchenrat, die Siedlerfrauen, der Arbeitskreis Tschernobyl und der Saunaclub Bergkirchen. Einen besonderen Höhepunkt gibt es am 1. August: Die beiden Landratskandidaten Jörg Farr und Klaus-Dieter Drewes helfen nachmittags beim Servieren in "Pastors Garten" mit.Weitere Informationen im Internet unter www.pastors-garten.de.
-
Sich in den Ferien begegnen
Saison in "Pastors Garten" startet / Landesbischof begleitet die Eröffnung
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum