1. Schüler aus Danzig zu Gast in Stadthagen

    WGB-Austausch führt polnische Gymnasiasten nach Schaumburg / Stadt und Kultur entdecken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Zwölf Mädchen und drei Jungen aus dem polnischen Danzig haben im Rahmen eines Austausches mit dem Wilhelm-Busch-Gymnasium Stadthagen eine Woche im Raum Stadthagen verbracht. Beim Empfang im Rathaus führten die polnischen Gymnasiasten ein kurzes Gespräch mit Bürgermeister Bernd Hellmann.

    "Das ist eine gute Anregung", erklärte Bürgermeister Bernd Hellmann lächelnd. Einer der jungen Gäste aus Danzig hatte erklärt, dass er sich vor dem Besuch im Internet über Stadthagen informieren wollte. Die Internet-Auftritt der Stadt sei jedoch nur in deutscher Sprache verfasst. Gerade für Touristen sei es doch sinnvoll, auch eine englische Version anzubieten, hatte der Schüler angemerkt.

    Für eine Woche waren die Jugendlichen vom "Topolowka-Gymnasium" aus Danzig zu Besuch im Schaumburger Land. Sie lebten bei ihren Austauschfamilien im Raum Stadthagen. Die Schülerinnen Kasia und Zuzanna berichteten, dass sie sich bei ihren Gastfamilien sehr wohl fühlen würden. Grundsätzliche Unterschiede zum Alltagsleben in Polen hätten sie eigentlich nicht festgestellt, berichteten die beiden 18-Jährigen. Auffällig sei allerdings, dass Trampolins in Deutschland offenbar groß in Mode seien, fast in jedem Garten stehe ein solche Turngerät.

    Auf dem Programm stand sowohl die Kreisstadt und Umgebung als auch Fahrten nach Hannover und Berlin. Bei Berlin besuchten die Schüler unter anderem die Villa, in der Nazi-Funktionäre 1941 bei der sogenannte Wannseekonferenz die organisatorischen Grundlagen für die Ermordung der Juden in Europa festsetzten. Mit der Besichtigung der Gedenkstätte knüpfe man an das Programm beim vorhergehenden Besuch der deutschen Austauschschüler in Polen im Vorjahr an, erklärte der den Austausch von der Seite des WBG koordinierende Lehrer Christoph Bolda. Dabei hatten die Stadthäger Gymnasiasten an der Veranstaltung auf der Westerplatte in Danzig zum Gedenken an den deutschen Überfall auf Polen zu Beginn des Zweiten Weltkriegs teilgenommen sowie das Konzentrationslager Stutthof besichtigt. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an