1. Immer wieder stören die heftigen Regenschauer das Familiensportfest

    Bei den Mädchen gewinnen die Teufelskicker den Team-Wettbewerb / Zwölf Sportabzeichen erworben

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Dass der TuS Jahn Lindhorst in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen auch mit einem Familiensportfest feiert - darauf nahm Petrus keine Rücksicht. Immer wieder jagte er dunkle, regenschwere Wolken über das TuS Jahn - Sportgelände und ließ es so manches Mal daraus heftig herabplätschern.

    Trotz dieser widrigen Umstände wurde beim Kugelstoßen das Metall möglichst weit befördert, es wurde weit und hoch gesprungen, 3000 Meter weit gelaufen oder über kurze Distanzen gerannt. Als der Regen das erste Mal einsetzte, hatten zwölf Sportler die Bedingungen für den Erwerb des Sportabzeichens erfüllt.

    Derweil wurde auf dem eigens aufgebauten Soccercourt als Kooperationsevent mit der Grundschule ein Fußballturnier für Mädchen ausgetragen - dies im Rahmen des Team-Wettbewerbs 2011, der vom Deutschen Fußball Bund anlässlich der Weltmeisterschaft der Frauen im nächsten Jahr unterstützt und gefördert wird. Acht Teams mit jeweils fünf Spielerinnen gingen an den Start und im Finale setzten sich die Teufelskicker mit einem klaren 3:0 Erfolg gegen die Super-Girls durch. Anschließend waren die Jungs dran - hier hieß der Sieger bei den Sieben - bis Zehnjährigen "Teufelskicker 2010" und Hammer 6 bei den Elf- bis Zwölfjährigen.

    Sportlich im Einsatz waren auch die Einradfahrer des TuS Jahn sowie die Jazzdancer des Vereins. Ihr Können stellten ebenfalls die Jazzdancer des TuS Kreuzriehe-Helsinghausen unter Beweis. Ganz Mutige begaben sich in luftige Höhe. Gut abgesichert kraxelten sie auf der Kletterwand so weit es ging nach oben. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an