1. Erfolgreiche Schüler werden geehrt

    Klare Ziele, den brennenden Wunsch zur Erfüllung der Ziele und eine gute Schule sichern den Erfolg

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Der Schulleiter der BBS-Rinteln, Herbert Habenicht, wies in seiner Gratulationsrede zu den bestandenen Prüfungen in seiner Schule auf die Säulen des Erfolgs hin: "So sagte schon Goethe: "Erfolgreich zu sein, setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen!" Was man dann noch braucht ist eine gute Schule, die dabei hilft, die Ziele zu definieren und damit die Grundlagen für den Erfolg zu legen.

    In der BBS gelang dies wieder auf breiter Basis. So konnten Habenicht und sein engagiertes Kollegium, dem die Schülerinnen und Schüler langanhaltenden Applaus zollten, staatlich geprüfte Sozialassistenten, Erzieher und Assistenten für Informatik ebenso verabschieden wie Absolventen der zweijährigen Berufsfachschule Sozialpflege und der Fachoberschule Technik sowie Gesundheit und Pflege. Für ihre herausragenden Leistungen wurden Katharine Schröder (Erzieherin) mit einem Notendurchschnitt von 1,8, Hermann Schiemann (Fachoberschule Technik - FOT) mit 1,9, Jannik Schukowski (FOT) mit 1,8, Thomas Hörold (FOT) mit 1,7, Jens Wilkening (FOT) mit 1,6 und Sebastian Koschinski mit der Traumdurchschnittsnote von 1,2 in der zweijährigen Berufsfachschule Technischer Assistent für Informatik ausgezeichnet. Oberstudienrätin Yvonne Selzener, die stehende Ovationen von ihren Schülerinnen und Schülern bekam, verabschiedete sich im Namen des Kollegiums von "...ganz wunderbaren Menschen", die sie in den einzelnen Klassen unterrichten und betreuen konnten. Das Blatt Papier mit dem Namen "Zeugnis" werde jetzt so manche Tür öffnen und Schlüssel sein für die weitere persönliche und berufliche Lebensplanung. Sie unterstrich die Worte von Schulleiter Herbert Habenicht, dass das Kollegium aus voller Überzeugung handele und die jungen Menschen gut ausgebildet und leistungsbereit in die Gesellschaft entlässt.

    Mit einem herausragend guten Musikprogramm von Mara Keller und Julian Hänsel wurden die Schulabsolventen dann in ihre Ferien entlassen. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an