1. Nur wenige "Raser" sind unterwegs

    Polizei zieht ein positives Resümee

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mk). Unter dem Motto "Runter vom Gas", führte die Polizei Stadthagen in der vergangenen Woche schwerpunktmäßig Geschwindigkeitsmessungen durch. Als Messstellen für das Lasermessgerät waren vorrangig Schulwege oder die Nähe von Schulen ausgesucht worden, zusätzlich wurde mit Unterstützung der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg mehrmals der Rollerprüfstand eingesetzt. Jan Wegener, bei der Stadthäger Dienststelle mit der Koordination der Aktionen beauftragt, zieht ein positives Resumee. "Erfreulich ist, dass wir keine, beziehungsweise kaum richtige Raser festgestellt haben, lediglich einmal war ein Kraftfahrer so schnell, dass ihm ein vierwöchiges Fahrverbot droht. An der Messstelle in der Nähe der Sonnenbrinkschule hielten sich sogar alle Fahrzeugführer an die erlaubte Geschwindigkeit. Kein einziger leistungsgesteigerter Roller wurde festgestellt, lediglich zweimal wurden Motorroller, die eigentlich hätten gedrosselt werden müssen, ohne die erforderliche Fahrerlaubnis genutzt." Als Gesamtergebnis erfasst Wegener insgesamt 14 eingesetzte Kolleginnen und Kollegen, die zusammen 146 Stunden spezielle Verkehrsüberwachung betrieben haben. 58-mal wurde gebührenpflichtig verwarnt, 17-mal wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Zwei Strafanzeigen waren die Spitze. "Viele Anwohner der Straßen, an denen wir gemessen haben, haben uns positive Rückmeldungen gegeben und sich gewünscht, wir würden häufiger messen, die Kontakte zur Bevölkerung waren wirklich ausgezeichnet", zieht Wegener sein Fazit aus der Aktion. Foto: privat

    Auf dem Prüfstand werden die Motorroller überprüft.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an