AUETAL (mk). Die circa 200 über den Landkreis Schaumburg verteilten Glascontainerstandplätze werden in der letzten Zeit immer weniger genutzt. Hintergrund ist ein verstärkter Einsatz von Kunststoffflaschen im Handel als Alternative zur Glasflasche. Der Trend beim Kauf von Getränken geht eindeutig zur Wahl von preisgünstigen Waren beim Discounter. Dort werden Erfrischungsgetränke, Wasser und Säfte in Einwegkunststoffflaschen angeboten. Diese Entwicklung spiegelt sich in den sinkenden Altglaserfassungsmengen des Landkreises Schaumburg wieder. Die Auslastung der Glascontainer wurde deshalb von der Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (AWS) überprüft. Die Glascontainer der am wenigsten genutzten Standorte werden abgezogen. Bei der Auswahl wird darauf geachtet, dass sich in der Nähe Alternativstandorte befinden. Im Auetal werden die Glascontainer der Standorte Rolfshagen, Horstsiek und in Wiersen, Wiersener Straße abgezogen.
Für die Annahme von Altglas stehen im Auetal nach wie vor folgende Standorte zur Verfügung: Antendorf, Antendorfer Straße; Bernsen, Krümmlingstraße; Borstel, Borsteler Straße; Kathrinhagen, Kathrinhagener Straße; Rehren, Waitzenbinde und Rolfshagen, Schützenstraße. Weitere Informationen erhalten Sie auf der AWS Internetseite unter www.aws-schaumburg.de oder in der AWS Kundenberatung unter 05721/97 05 11